Was ist eigentlich typisch schwedisch?Mittsommer, Lucia-Fest, Köttbullar und Ikea-Einrichtung? Sicherlich! All das gehört zur schwedischen Lebensart – und ausländische Touristen wundern sich oft, dass solche „schwedischen Klischees“ gar nicht so weit hergeholt sind. Wer nach Schweden reist, kann schwedische Symbole antreffen, schwedische Feste erleben, schwedische Spezialitäten im Restaurant bestellen. Manche der schwedischen Eigenarten sind sogar ziemlich einzigartig und haben dem Land seinen (guten) Ruf in Europa beschert: Jedermannsrecht, das schwedische Schulessen oder die Gleichstellung der Geschlechter. Das ist Schweden!
Die Schweden selber haben ein ganz bestimmtes Bild über das, was „typisch schwedisch“ ist. Und doch kann man sie nicht über einen Kamm scheren. Das hat auch Qaisar Mahmood herausgefunden. Der Schwede mit pakistanischen Wurzeln fuhr mit dem Motorrad durch die schwedische Landschaft, um seine Mitbürger zu interviewen: „Was ist typisch schwedisch?“ lautete die Frage. Es kam heraus: Die Menschen hier haben in ihren Ansichten, Werten und Stimmungen viel mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Doch was „typisch schwedisch“ ist – da waren viele einer Meinung. Mammoud hat darüber ein Buch geschrieben: Es heißt „Jakten pa svenskheten“ – frei übersetzt „die Jagd nach der Schwedisch-heit“.
Es hat sich viel getan in Schweden
Denn typisch schwedisch ist eben auch der Falafel-Imbiss, der amerikanische Oldtimer, die Begeisterung für britischen Fußball, der „Taco-Freitag“ oder der Urlaub in Thailand. Es hat sich viel getan seit Schweden ein reines Bauernland war: Durch Reisen in alle Welt, Einwanderung und kulturelle Einflüsse ist die schwedische Lebensart bereichert worden. Und so finden viele, die das Land besuchen, vor allem die Toleranz typisch schwedisch.
Das macht sich auch in der schwedischen Sprache bemerkbar: Dass alle gleichermaßen mit “du” angesprochen werden, ist heute gang und gäbe. Das schwedische “du” bricht nicht nur das Eis im ersten Gespräch, es schafft auch ein Gefühl der Gleichberechtigung. Und nicht zuletzt freut es Touristen aus Deutschland, die so sehr an das förmliche “Sie” gewöhnt sind.
A propos: Die Begeisterung für den Elch, dieses ur-schwedische Tier, gilt in Schweden selbst als “typisch deutsch”. Unter den schwedischen Sehenswürdigkeiten sind Elchparks vor allem bei Deutschen beliebt. Die Schweden, die im eigenen Land urlauben, gehen stattdessen lieber in den Vergnügungspark.
Stieg Larsson wurde am 15. August 1954 als Karl Stig-Erland Larsson im nordschwedischen Skelleftehamn geboren. Seine Eltern waren damals erst 19 und somit wuchs er zunächst bei seinen Großeltern auf. Im Alter von acht Jahren kehrte er zu seinen Eltern zurück, nachdem...
Verblendung (OT: Män som hatar kvinnor) – so heißt der fesselnde Roman von Stieg Larsson. Zwar ist Stieg Larsson am 9. November 2004 in Stockholm im Alter von 50 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben, doch seine Bücher leben gerade so richtig auf. Mit seinem Tod...
Im Neoprenanzug zwischen 26 Inseln des Stockholmer Schärengartens 65 Kilometer querfeldein rennen und zehn Kilometer durch die Ostsee kraulen: Der Wettkampf »ÖTILLÖ Swimrun World Series« zählt zu den härtesten Ausdauerevents der Welt. Inselhopping auf Schwedisch: Auf...
Die Stadt Sundsvall befindet sich im mitt-östlichen Teil Schwedens in der Provinz Västernorrland und ist von Stockholm ca. 400 km entfernt. Heutzutage bewohnen ca. 100.000 Personen die Gemeinde Sundsvall. Die Hafenstadt liegt am bottnischen Meerbusen (nördlicher Teil...
Weiterführende Links Homepage der Band 1998 werden im kleinen Borlänge ganz neue Töne angeschlagen: Im Keller ihrer Eltern träumten fünf Jungs einmal vor großem Publikum zu spielen und ganz groß raus zu kommen. Die Brüder Victor und Carl Norén, Jonas Karlsson, David...
In Schweden wird zwar weder Karneval noch Fasching gefeiert, aber am Aschermittwoch ist auch hier „alles vorbei“ – zumindest für all diejenigen, die sich in puncto Essen an die christliche Fastenzeit halten. Entsprechend wird auch in Schweden am letzten Tag vor dem...
Schweden ist Faszination, es ist Begeisterung und es ist eine Welt, die sich bis heute von einer gar außergewöhnlichen Seite präsentiert. Schweden hat Charme und nun einmal auch einen ganz eigenen Charakter und genau diesen haben die Menschen, die in dem Land zu Gast...
Seit 2013 findet alljährlich in der zweiten Juliwoche das Luleå Hamnfestival statt. Wie der Name vermuten lässt, in Luleå. Luleå liegt schon ziemlich weit im Norden, kurz unterhalb des Polarkreises. Ich selber nenne es gerne den letzten kulturellen Vorposten in...
Weiterführende Links DVDs zum Kaufen Alles über den schwedischen Film, Infos über schwedische Schauspieler und Regisseure und Bestellmöglichkeiten für DVDs. Spielfilme Übersicht über diverse schwedische Spielfilme auf DVD weiter Filmstudios Trollhättan ...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.