Schweden-Blog

Jobsuche in Schweden (3. Bewerbungen schreiben)
Die deutsche Version von „Amazon“ gibt für das Suchwort „Bewerbung“ im Bereich Bücher 5.292 Treffer aus – die sich alle mehr oder weniger widersprechen. Warum so viele Ratgeber? Ich hab dazu zwei Theorien. 1.: Als Deutsche wollen wir immer alles ganz richtig machen....

Triakel – schwarz-süße Balladen aus Jämtland
Triakel, ein schwedisches Trio aus Jämtland ist zur Zeit auf Deutschlandtournee. Die Gruppe, Emma Härdelin (Geige und Gesang), Kjell-Erik Eriksson (Geige) und Janne Strömstedt (Harmonium) haben sich dem traditionellen Liedgut ihrer nordschwedischen Heimat Jämtland...

Lycksele – die älteste Stadt Lapplands
In der Einsamkeit von Zentral-Västerbotten im südlichen Lappland, sticht selbst ein Ort mit 8.000 Einwohnern als "Metropole" hervor. Lycksele ist so ein Ort, der aufgrund seiner Bedeutung für die dünnbesiedelte Region sogar den Namen "Lappstockholm" erhalten hat....

Lutfisk – eine Spezialität in der Weihnachtszeit
Nicht Jedermanns Sache, aber in Schweden gehört er an Weihnachten einfach dazu, der "Lutfisk" oder "Lutefisk". - Ein Gericht, das aus getrocknetem, in Lauge eingelegtem Dorsch oder anderem Fisch zubereitet wird. Ob er wirklich eine Spezialität ist, darüber gehen die...

Streifzüge in der Hauptstadt von Västmanland – Västeras entdecken
Mit 131.000 Einwohnern ist Västeras nicht gerade das, was man als eine Kleinstadt bezeichnen kann. In jedem Fall ist sie aber die Hauptstadt des bekannten Västmanland, das alljährlich während des Sommers zahlreiche Besucher anzieht. Västeras war ursprünglich als...

Warum das Gesetz der Gleichheit langsam verschwimmen wird
Dass der Schwede in der Regel recht gelassen bleibt und die meisten Dinge als angemessen und genau richtig empfindet, das haben wir schon in diesem Artikel besprochen. Aber es gibt noch eine Eigenheit, die ihn (und die Skandinavier allgemein) typischer Weise...

Schwedens Beerenwelt Teil 2
In einem ersten Teil hatte ich hauptsächlich über die bekannten, in Schweden vorkommenden Beeren berichtet. Hier geht es nun weiter, auch mit Beeren, die bei uns in Deutschland gar nicht so bekannt sind. Beginnen wir mit dem Wacholder, auf Schwedisch "Enbär". Er kommt...

Schwedischer Wein: Ein Projekt mit Zukunft?
Der Weinanbau ist in Schweden auf dem Vormarsch. Allein in Skåne gibt es bereits mehr als 40 Weinproduzenten, die ihre Rebstöcke auf einer Fläche von rund 25 Hektar gepflanzt haben. Rund 20 Hektar werden kommerziell bewirtschaftet. Ob sich der Weinanbau in Schweden...

Buchrezension zu: „Désirée“ von Annemarie Selinko
Anfang des 19. Jahrhunderts steckt die schwedische Monarchie in einer Krise. Es gibt keinen Thronfolger und der amtierende König greift zu einer ungewöhnlichen Methode: Er adoptiert den französischen General Bernadotte. Dieser bringt idealerweise bereits eine Ehefrau...