Küche

Köttbullar

Köttbullar, Lieblingsessen der Schweden

Die schwedische Küche gilt als unkompliziert, wie vieles andere der schwedischen Kultur. Welche kulinarischen Genüsse erwarten Dich, wenn Du Dich nach Schweden aufmachst?

Unkomplizierte Küche in Schweden

Im ländlichen Raum wird Hausmannskost bevorzugt. Hast Du die Möglichkeit, gemeinsam mit Schweden ein privates Abendessen zu genießen, wirst Du leckere Brote kennenlernen, die mit Wurst oder Käse belegt sind. Es herrschen simple, aber dennoch reichhaltige und schmackhafte Gerichte vor. Durch die Nähe zum Meer, die vielen Flüsse und Seen, prägen natürlich Fischgerichte den Speiseplan. Doch auch Hackfleisch, Wildfleisch und Gemüse sind feste Bestandteile eines guten Gerichts.

Wir stellen Dir auf unserer Seite die schwedische Küche mit ihren Besonderheiten vor. Und wir laden Dich ein, selbst einige landestypische Rezepte auszuprobieren. Keine Sorge, Du brauchst kein Chefkoch zu sein, wenn Du Dich an schwedischen Gerichten versuchen möchtest. Auf diese Weise kannst Du sogar einen Teil der schwedischen Küche mit nach Hause nehmen und Deinen Urlaub zumindest im Hinblick auf Gaumenfreuden verlängern.


Glögg

Glögg

Glögg Für 3-4 Personen: 1 Flasche Rotwein 75 ml Wodka 2 Zimtstangen 10-20 Gewürznelken 2-3 Stücke getrockneter Ingwer 1 TL Kardamomkapseln 3-4 Stücke getrocknete Orangenschale (Bitterorange) 110 g Zucker 1 TL Vanillinzucker 2 ½ TL Rosinen 10-20 geschälte Mandeln Den...

mehr lesen
Köttbullar, ein Stück schwedische Tradition

Köttbullar, ein Stück schwedische Tradition

Schwedenurlauber kennen sie schon lange, in Deutschland wurden sie 2007 schlagartig berühmt: Die Rede ist von Köttbullar, den schwedischen Hackbällchen. Ikea hat sie längst weit über die Grenzen Schwedens hinaus beliebt gemacht. Serviert werden sie traditionell mit...

Neues Food-Festival in Schwedisch-Lappland

Neues Food-Festival in Schwedisch-Lappland

Feines kulinarisches Stelldichein in Schwedens hohem Norden: Vom 2. bis 4. September versammelt das Stars du Nord-Festival Michelin-Köche und Winzer aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und Island in Schwedisch Lappland, um dem bewussten Umgang mit nordischer...

Glögg

Fleischbällchen (Köttbullar)

Für 4 Personen: 3 EL Paniermehl 100 ml Wasser 300 g Hackfleisch 1 EL geriebene Zwiebel 1 Ei Salz und Pfeffer Butter zum Braten Das Paniermehl in eine Schüssel geben und das Wasser dazugeben. Einige Zeit aufquellen lassen und dann die übrigen Zutaten hinzugeben und zu...

Glögg

Lax med pasta

Zutaten: 1 große Stange Porree 1-2 Becher Creme Fraiche Gemüsebrühe Paprikagewürz und wer es scharf mag Cayenne Pfeffer 1 Becher Sahne Lachs entweder frisch oder TK 1/2 Tube Lachscreme Zubereitung: Porree in Ringe schneiden und unter Wasser säubern. Porree dann in...

Drei neue Sterne-Restaurants in Schweden

Drei neue Sterne-Restaurants in Schweden

Im Michelin-Guide 2022 für die nordischen Länder ist Schweden mit 21 Sterne-Restaurants vertreten. Zu den Neuzugängen 2022 zählen zwei Restaurants in Stockholm: das Nour, wo Küchenchef Sayan Isaksson seine Wurzeln ehrt, indem er auf originelle Weise asiatische...

Glögg

Julskinka (Weihnachtsschinken)

Zutaten: 2-6 kg gepökelter Schinken, mit oder ohne Knochen 1 Ei 3 Esslöffel Senf 1 Teelöffel Zucker 2-3 Esslöffel Semmelbrösel Zubereitung: Den Schinken mit kaltem Wasser abspülen, danach in Alufolie wickeln. Dann ein Thermometer an der dicksten Stelle des Schinkens...

Glögg

Kycklingspaj – Geflügelpastete

Zutaten für 6 Portionen: 3dl Weizenmehl 125 g Butter 2 EL kaltes Wasser für die Füllung: 2 Hähnchenfilets 300 g Lauch Butter zum Anbraten 1/2 TL Salz 1 rote Paprika 2 dl leichte Crème fraîche, gerne vorgewürzt mit Paprika / Chili o.ä. 3 Eier 2 dl geriebener Käse /...