Was man in Schweden alles erleben kann und welche Orte und Events besonders empfehlenswert sind, das zeigen wir hier in der Schwedenstube! Das wunderschöne und freundliche Land besitzt eine hohe Anzahl von ca. 100.000 Seen und auch enorm viele Inseln gehören dazu, die größten der Inseln sind Öland und Gotland. Die Grenznachbarn sind Norwegen und Finnland und zu Dänemark existiert die Öresundbrücke.
Schweden-Infos und Urlaubstipps
Schweden-Fähren
Urlaubstipps
Schwedenforum
Kostenlos ins Museum
In 18 staatlichen Museen in Schweden ist der Eintritt frei. Einige wohlbekannte und auch bei Touristen beliebte Museen sind unter den Häusern, die seit Februar 2016 keine Eintrittsgebühr mehr erheben. Dazu gehören etwa das Historische Museum Stockholm sowie die...
Im „Buckel-Volvo“ stilecht durch Göteborg
Was der VW Käfer für die Deutschen, ist für die Schweden der Volvo PV 444. Der auch unter dem Namen "Buckel-Volvo" bekannte Klassiker wurde zwischen 1947 und 1965 in Göteborg gebaut und hat sich zum "Volks-Wagen" der damaligen Zeit gemausert. Eben dort in Göteborg hat...
Südschwedens Wikinger rüsten sich für den Sommer
Einst beherrschten die Wikinger die Küsten von Dänemark, Norwegen, und Schwedens. Von hier aus brachen sie zu Plünderzügen und Entdeckerfahrten auf und erreichten ferne Länder, von denen ihre Zeitgenossen damals nur träumen konnten. Der überlieferte Ungestüm und die...
Abisko Fjällstation zwischen Nordlicht und Mitternachtssonne
Die Abisko Fjällstation hat die Auszeichnung "Grand Travel Award" in der Kategorie "Ökotourismus" erhalten. Die Jury aus Branchenmitgliedern sowie Journalisten der Zeitschrift "Travel News" würdigen mit dem Preis die Entwicklung von nachhaltigen Angeboten im...
Kräftig mitfeiern beim Krebsfest
Wenn sich im August und September der schwedische Sommer zum Ende neigt, feiern die Schweden eine ihrer liebsten Traditionen: das Krebsfest ("kräftskiva"). Mit prächtigen Flusskrebsen oder Kaisergranaten, mit Schnaps und viel Gesang genießt man bei der kräftskiva die...
Dalarna
Auch wenn die Region Dalarna bis in die neuere Zeit nicht genau abzugrenzen war, so gilt sie doch als "Herzland" Schwedens: Dalarna - das unverfälschte Schweden. Ein Landstrich, wo sich alte Traditionen noch am besten bewahrt haben. Das bedeutet natürlich nicht, dass...
Ostschweden mit Stockholm
An der Küste von Ostschweden liegt Stockholm, Hauptstadtperle des Landes und Heimat der NORR-Redaktion. Wir zeigen unsere zehn Lieblingsplätze aus der Region – vom Wandern im Zauberwald bis zum Inselglück in Östergötland. Stockholms Län - 190 Kilometer Wandern:...
Kebnekaise, Schwedens höchster Berg
Für ein "Abenteuer Wildnis" mit anspruchsvollen Steigungen ist der Kebnekaise prädestiniert. Der Berg, dessen Name übersetzt soviel wie „Kesselschneid“ oder "Kessel-Kamm" bedeutet, liegt in Lappland, genauer gesagt 150 Kilometer nördlich des Polarkreises. Er ist nicht...
Ein Ziel, das Kinderaugen strahlen lässt: Streifzüge durch Gränna
Ein Paradies für Kinder ist das schwedische Gränna, das sich Familien mit kleinen Reisenden in keinem Fall entgehen lassen sollten. In Gränna kann man sich noch heute auf die Spurensuche der traditionellen polkagrisar begeben, die bei schwedischen Kindern allseits...
Malmö Cityguide – Die besten Tipps
Öko, bio, fair und bunt - Malmö ist eine vielseitige Stadt. NORR-Redakteurin Katja Lehmann verrät ihre 24 besten Tipps für einen grünen Aufenthalt in der wohl fortschrittlichsten Metropole Schwedens. 01 - Scandic Malmö Kramer: Das klassische Hotel am Stortorget ist...
Im Kommen: Vegetarische Küche in Göteborgs Quartier Haga
Das alte Vorstadtviertel Haga pägt mit seinen unzähligen Straßencafés den Ruf...
Blaubeer-Pie
Blåbärspaj - ein schwedischer Klassiker Der Sommer geht langsam zu Ende....
Adlerfieber in Südschweden
Mitte Juli brach unter Skånes Vogelbeobachtern das Adlerfieber aus. In der...
Pyttipanna – ein schwedisches Resteessen
Pyttipanna ist zwar nicht gerade ein kulinarisches Highlight, kann jedoch sehr...
Jobsuche in Schweden (3. Bewerbungen schreiben)
Die deutsche Version von „Amazon“ gibt für das Suchwort „Bewerbung“ im Bereich...
Smålands Grand Canyon
Smålands Grand Canyon - More Kastell "Klinten", dieses eigentümliche, karge...
Der Stockholmer Stadtteil Östermalm
Stockholm ist für seine Vielfalt und seinen Facettenreichtum bekannt. Ein...
Der größte Vergnügungspark im Norden: Liseberg
Wer einmal hier war, möchte immer wieder kommen. Das zumindest wage ich zu...
Anders Zorn – der Maler aus Dalarna
Die Kleinstadt Mora in Dalarna am Siljansee ist stolz auf ihren Maler,...
Per Olov Enquist – Reisen zur Frömmigkeit, Sünde und Einsamkeit
Per Olov Enquist wurde 1943 in einem kleinen Dorf - Hjoggböle - geboren und...
Schwedische Weihnachtslieder-ein Überblick
Ich mag Weihnachtslieder. Für mich sind ein unersetzbarer Bestandteil des...
Stockholm mit Kindern – Teil 2: Vasa-Museum und Nordisches Museum
Hej! Mein Name ist Josefine und ich betreibe den Blog Frau Schweden und habe...
Zlatan Ibrahimović – Verehrung auf hemmunglosem Niveau
In Schweden kennt ihn jeder. Die jungen Burschen auf dem Bolzplatz kennen ihn,...
Schwimmen in Strömstad – wo Wellness auf Natur trifft
Strömstad gehört schon seit einigen Jahren zu den Urlaubsorten Schwedens, die...
Dunkers Kulturhus – Moderne in Helsingborg genießen
Helsingborg gehört zu den Städten Schwedens, die die meisten Urlauber des...
Waldwandern auf den Zwillingsbergen
Manche nennen ihn "Märchenwald", manche spüren die Mythen von Odin und...
Der Halsbandschnäpper – Gotlands Landschaftsvogel
Ein kleiner Fliegenschnäpper ist Gotlands Landschaftsvogel: der...
Schweden über die Vogelfluglinie
Entspannt und kostengünstig nach Schweden reisen, das kann man über die...
Höllviken: Strände, Skulpturen und Bernstein
Wer den südwestlichsten Zipfel Schwedens besuchen möchte und sich auf den Weg...
Arctic Glas
Wenn man von schwedischem Glas spricht, dann denkt man in erster Linie an...
Schweden-Reisetagebuch
Schweden-Marktplatz
Schweden-Reisekataloge
Schwedisch-Sprachkurse
Schweden-
laden

Mit diesem Sprachkurs lernst Du Schwedisch schnell und höchst effizient bei nur 17 Minuten Lernzeit pro Tag! Für PC, Smartphone und Tablet.
Weitere skandinavische Sprachen:
Ferienhäuser in Schweden
In der Schwedenstube bieten wir Dir rund 5.000 Ferienhäuser in ganz Schweden in allen Regionen und Preisklassen. Entdecke kleine, urige und kuschelige Stugas für romantische Wochenenden oder verbringe mit Deiner ganzen Familie oder Deinen Freunden einen traumhaften Urlaub in einem ausladenden, großflächigen Ferienhaus.
Schau Dich in Ruhe um, sieh Dir die Fotos und die Ausstattung der einzelnen Ferienhäuser an und entscheide Dich dann für Dein Schweden Ferienhaus in Deiner Lieblingsregion.
Fähre von Deutschland nach Schweden – Fähre Schweden nach Deutschland – Die Vorteile der Fähren nach und von Schweden
Egal, ob Du Dich von Travemünde, Rostock oder Kiel aus nach Schweden aufmachst, bieten Dir die Fähren unzählige Vorteile. Kein Gedanke an Verkehr, Stau oder Stress, sondern Dich einfach mitsamt Deiner Familie und Deinem Kfz bequem transportieren lassen. Ruhe Dich an Bord der Fähre aus, genieße den Ausblick auf die See oder kehre in aller Ruhe in einem der Bordrestaurants ein. Du hast sogar die Möglichkeit, eine Kabine auf See zu buchen und Dich während der nächtlichen Überfahrt zu entspannen.
Aktuelle Angebote der Schwedenfähren:
Kiel-Göteborg ab 95,- Euro (Stena Line)
Minitrip Göteborg ab 69,- Euro (Stena Line)
Puttgarden-Helsingborg über Dänemark ab 130,- Euro (Scandlines)
Rostock-Trelleborg ab 65,- Euro (Stena Line)
Travemünde-Trelleborg ab 29,- Euro (TT-Line)
Travemünde-Malmö ab 54,- Euro (Finnlines)
Mit Finnlines von Travemünde nach Malmö
Buche Deine Fähre nach Schweden zum günstigen Frühbucherpreis! Bis zu dreimal täglich laufen die Finnlines-Fähren die Stadt am Öresund an. Buchungen sind über das Finnlines Online-Buchungssystem möglich. Wenn Du Hin- und Rückfahrt zusammen buchst, erhältst Du zusätzlich 20% Rabatt auf den Preis der Rückfahrt.
TT-Line
TT-Line – Die Schwedenfähren! Buche jetzt Deine günstige Fährüberfahrt ab/bis Travemünde, Rostock und Świnoujście (Swinemünde, Polen) nach Trelleborg in Südschweden! Zusätzlich verkehrt TT-Line bis zu fünf Mal wöchentlich zwischen Trelleborg und Klaipėda (Litauen). Überfahrten mit PKW gibt es schon ab 39 EUR! Välkommen an Bord von TT-Line! Weitere Informationen
Tickets für die Fähre bequem & zuverlässig online buchen
Fähren zur Überfahrt nach Schweden legen nach einem festen Fahrplan ab. Du kannst Dich noch direkt am Hafen entscheiden, ein Ticket zu erwerben. Sinnvoller und im Rahmen der Urlaubsplanung angebracht ist natürlich die rechtzeitige Buchung eines Tickets für die Fähre. Hierfür stellen wir Dir direkt in der Schwedenstube einige Links zur Verfügung, die Dir die Onlinebuchung ermöglichen. Alternativ kannst Du natürlich auch die Seite des jeweiligen Fährbetriebs aufsuchen und dort Dein Ticket erwerben. Bei uns findest Du die ideale Hin- und Rückreise nach Schweden.
Aktuelle NORR-Ausgabe „Winter 2022“: Wirbel um die Flocken!
