Im Urlaub den Pass verloren oder ihn gar gestohlen bekommen? Ein Trauerfall? Oder der längere Aufenthalt im […]

Grundsätzlich darfst Du als EU-Bürger für drei Monate mitsamt Deiner Familie nach Schweden, ohne besondere Auflagen zu erfüllen. Erst nach drei Monaten ist es nötig, dass Du Dich in Schweden anmeldest. Zwar brauchst Du zu diesem Zeitpunkt keine Arbeit vorweisen, die Vorgaben verlangen aber, dass Du Deine Eigenfinanzierung vorweisen kannst. Schon aus finanzieller Sicht ist es unheimlich wichtig, dass Du Dich möglichst schnell in die schwedische Kultur einfügst. Lerne bereits in Deutschland die schwedische Sprache – selbst wenn Du sehr gut Englisch sprichst. Mache Dir zudem Gedanken, ob Du Deinen Beruf in Schweden problemlos ausüben kannst. Erzieher, Ärzte und Krankenpfleger sind gefragt, auch brauchst Du als Angehöriger dieser Berufe nicht mit großen Umstellungen rechnen. Anders sieht es natürlich aus, wenn Du einen typischen Büroberuf hast. Plötzlich siehst Du Dich mit veränderten Gesetzen und Vorgaben konfrontiert.
Im Urlaub den Pass verloren oder ihn gar gestohlen bekommen? Ein Trauerfall? Oder der längere Aufenthalt im […]