Sportarten gibt es natürlich in jedem Land und auch, wenn Du nach Schweden ziehst, brauchst Du nicht auf Deinen Sport verzichten. Allgemein kannst Du Dich natürlich unzähligen Sportvereinen oder Hobbymannschaften anschließen und Deiner Vorliebe weiter nachkommen. Du kannst aber auch historische und eng mit Schweden verbundene Aktivitäten lernen. Zum Beispiel Volkssport Segel
Gewöhnliche Sportarten in Schweden
Fußball, Tennis, Reiten, Eishockey oder auch Kampfsport – möchtest Du nur ungerne Deinen bisherigen Sport aufgeben, brauchst Du Dich in Schweden nicht zu sorgen. Selbst auf dem Land findest Du in der Regel genügend Sportvereine, die Deine Aktivität anbieten. Wie auch in Deutschland gibt es durchaus Vereine, die sich nicht gezielt auf einen Sport festlegen, sondern eine breite Auswahl an unterschiedlichen Sportarten bieten. Für Groß und Klein, Jung und Alt findet sich grundsätzlich eine interessante Bewegungsmöglichkeit.
Beliebter Sport für Urlauber und Einheimische
Suchst Du nur nach einem Sport, den Du während Deines Urlaubs ausüben kannst, steht Dir eine nette Auswahl offen. Wie wäre es, wenn Du Dich ans Trekking, Wandern oder auch ans Mountainbiking wagst? Durch die faszinierenden Landschaften und die wunderbare Natur bieten sich Outdoorsportarten in Schweden grundsätzlich an. Gleichfalls kannst Du natürlich Skifahren, Snowboarden oder auch Kanufahren. Informiere Dich doch, welche Aktivitäten in der Nähe Deines Urlaubsorts angeboten werden. Für Reiter hält Schweden in allen Stilrichtungen einiges parat. Doch gerade in der Vielseitigkeit und im Springen heben sich die Schweden gerne hervor.
Schwedische Sportarten
Gerade auf Volksfesten und in Dörfern kannst Du immer wieder schwedische Sportarten beobachten. Eine davon ist Varpa, ein Zielwurfspiel, welches sich für Jung und Alt eignet. Wie das Spiel geht, erfährst Du natürlich bei uns.