Literatur

Du kennst sie, und falls Du selbst Kinder hast, wirst Du sie Deinen Kindern mit auf den Weg geben: Ein Stück Literatur aus Schweden. Die Abenteuer rund um Michel aus Lönneberga von Astrid Lindgren brachten schon Generationen zum Lachen und Mitfiebern. Nicht weniger bekannt sind Dir natürlich Pippi Langstrumpf oder Karlsson vom Dach. Doch Schweden zeichnet sich nicht durch bemerkenswerte Kinderliteratur aus, das Land liefert auch zahlreiche spannende und stimmungsvolle Krimis.

Krimis aus Schweden

Tatsächlich wirst Du schon häufiger auf Krimis aus dem schwedischen Raum gestoßen sein. Olov Svedelid war einer der ersten wichtigen Krimi-Autoren, dessen düstere Romane den deutschsprachigen Raum eroberten. Dann schuf Håkan Nesser seinen Kommissar Van Veeteren und Henning Mankell seinen „Wallander“ – und die Vorliebe für „nordic crime“ war endgültig zum Trend geworden. Das Szepter der Krimi-Könige geht seither reihum: Von Arne Dahl über Stig Larsson bis hin zu Camilla Läckberg und Lisa Marklund. Sie alle haben Romane geschrieben, die der Krimi-Fan nur schwer aus der Hand legen kann. Zumal man mit diesen Geschichten bekannte und neue Schauplätze aufsuchen und sich literarisch „mitten in Schweden“ aufhalten kann.

Lese Dich nach Schweden

Schweden ist stolz auf seine Autoren und Werke, die in die Welt-Literatur eingegangen sind. Mit Selma Lagerlöf und Pär Lagerkvist hat das Land zwei bedeutende Literatur-Nobelpreisträger hervorgebracht. Das Drama um „Fräulein Julie“ von August Strindberg wird noch heute auf die Bühnen der Welt gebracht. Vilhelm Moberg hat sich durch gesellschaftskritische Romane verdient gemacht, und in neuer Zeit wurden auch Henning Mankells Romane als poetische Betrachtung der modernen Gesellschaft gefeiert. Neben der Schönliteratur verfolgen wir auch die schwedische Presse und präsentieren hier Links zu Tageszeitungen und interessanten Dokumentationen. Das schwedische Tagesgeschehen kannst Du heute problemlos über das Internet verfolgen. Ein weiterer Vorteil des Lesens von schwedischen Zeitungen liegt auf der Hand: Du verbesserst Dein Schwedisch und erweiterst Deinen Wortschatz.

Åke Edwardson

Åke Edwardson

Åke Edwardson, eigentlich Karl Åke Peter Edvardsson, wurde 1953 in der Stadt Eksjö in Småland geboren. Er wuchs auf in der Gegend um Sävsjö und ist heute ein bekannter Krimi-Autor und Journalist. Unter anderem war er Dozent an der Journalistenschule in Göteborg....

mehr lesen
Majgull Axelsson (geb.1947)

Literatur

 In dieser Rubrik stellen wir schwedische Autoren vor. Bücher und Hörbücher können online bestellt werden.   Carl Michael Bellman Selma Lagerlöf August Strindberg Bücher auf deutsch Bücher auf schwedisch Hörbücher Krimis Wer kennt sie nicht, die Krimis aus...

Majgull Axelsson (geb.1947)

Mikael Niemi (geb.1959)

Weiterführende Links Homepage des Autors Mit „Populärmusik aus Vittula“ ist Mikael Niemi in Schweden und international bekannt geworden. Sein zweiter Roman für Erwachsene heißt „Das Loch in der Schwarte“. Die Rezensionen versprechen „intelligenten Unsinn, virtuos...

Majgull Axelsson (geb.1947)

Kerstin Ekman

Alle Bücher von Kerstin Ekman, die du auch direkt online bestellen kannst.   Am schwarzen Wasser   Das Engelhaus   Der brennende Ofen   Der Ruf des Raben   Die drei kleinen Meister   Die Nacht vor dem Mord   Die Totenglocke  ...

Majgull Axelsson (geb.1947)

Belletristik

(Autor: Mareike Born) Fredriksson, Marianne Fredriksson, Marianne (* 28. März 1927 in Göteborg, † 11. Februar 2007 in Österskär bei Stockholm) war eine schwedische Schriftstellerin und Journalistin. Die Tochter eines Schiffsbauers und einer Hausfrau wuchs in einem...

Majgull Axelsson (geb.1947)

Stieg Larsson

Stieg Larsson wurde am 15. August 1954 als Karl Stig-Erland Larsson im nordschwedischen Skelleftehamn geboren. Seine Eltern waren damals erst 19 und somit wuchs er zunächst bei seinen Großeltern auf. Im Alter von acht Jahren kehrte er zu seinen Eltern zurück, nachdem...