Vemdalen lädt zum Streifzug durch die Vergangenheit ein

Viele Orte Schwedens, die einst von immenser Bedeutung waren, haben in den vergangenen Jahren eine Einfachheit erhalten, die ihres Gleichen sucht. Dieses Schicksal ereilte auch das kleine Vemdalen, das sich in Härjedalen befindet. In der Geschichte präsentierte sich mit Vemdalen der wichtigste Orte im südlichen Jämtland und Härjedalen. Mittlerweile hat der Ort jedoch an Bedeutung verloren, sodass er wieder als Geheimtipp bei Urlaubern gehandelt wird. Nur wenige nehmen sich die Zeit und besuchen den charmanten, schwedischen Ort. Dabei haben der Ort und die Umgebung zahlreiche Besonderheiten zu bieten, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Die Umgebung wird von unzähligen Wiesen und Feldern geprägt. Der Talgrund gilt als überaus fruchtbar, sodass die Landwirtschaft in der Region eine lange Tradition hat.

Vemdalen selbst ist vor allem aufgrund des Zwiebelturms bekannt. Er ist bereits aus der Ferne deutlich zu sehen. Mit ihm präsentiert sich ein wunderschöner Holzturm, der sich seinen Charme bis heute bewahren konnte. Sehenswert ist die Kirche von Vemdalen. Sie wurde im Stil des Barocks errichtet und stammt aus dem Jahr 1763. Sowohl außen als auch innen präsentiert sie sich mit einer beeindruckenden Architektur. Im Inneren stößt man auf zahlreiche Bibelszenen und Texte, die mit viel Liebe zum Detail geschaffen wurden. Eine Bronzeskulptur erinnert hinter der Kirche an die Siedler aus dem 18. Jahrhundert.

Autor(in): Nancy Fischer – Karsten@schwedenstube.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Stina Lund: Ein Weihnachtsfest in Småland

Stina Lund: Ein Weihnachtsfest in Småland

God Jul! Alva ist seit 25 Jahren mit Martin verheiratet. Eine gute Ehe - warum nur muss Alva inzwischen so weit zurückdenken, wenn sie nach schönen Erinnerungen sucht? Am glücklichsten war sie in ihrer Kindheit und Jugend, in der sie unvergessliche Sommer im...

mehr lesen
Saab

Saab

Kultmarke mit Wurzeln im Flugzeugbau Saab war neben Volvo DIE Kultmarke für schwedische Pkw. Gegründet wurde "Saab Automobile" 1947 als Teil des gleichnamigen Flugzeugherstellers. Der Name ist eine Abkürzung für "Svenska Aeroplan Aktiebolaget" - die Wurzeln liegen...

mehr lesen