Bild_Schweden_Västmanland

In Västmanland kommen auch Mountainbiker voll auf ihre Kosten (Foto: Fredrik Broman / imagebank.sweden.se).

Västmanland merkt man seine mittelschwedische Lage an: Es ist ein Bindeglied zwischen dem rauen, waldreichen und dünn besiedelten Norden und dem malerischen, pulsierenden und lebendigen Süden. Die historische Provinz hat nämlich beides zu bieten.

Die rund 9.200 Quadratkilometer große Fläche wird von Dalarna (nördlich), Värmland (westlich), Södermanland und Närke (südlich) sowie im Osten an Uppland begrenzt. Außerdem schmiegt sie sich an den drittgrößten See Schwedens, den Mälarsee. Je weiter wir nach Norden schweifen, desto dünner besiedelt wird Schweden. So sind in Västmanland schon nur noch rund 300.000 Einwohner zu finden. Auf jeden Quadratkilometer kommen damit nur noch 31 Menschen. Administrativ gliedert sich die historische Provinz heute in die zwei Verwaltungsbezirke (län) Västmanland län (Residenzstadt: Västeras) und Örebro län (Residenzstadt: Örebro).

Västmanland ist beispielsweise bei Fahrradfahrern und Wanderern beliebt. So ist das Netz der Fahrradwege sowohl innerhalb der Städte als auch außerhalb hervorragend ausgebaut. Darüber hinaus hat die historische Provinz viele interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu bieten. Lohnenswert ist zum Beispiel ein Besuch der Schärenwelt im Mälarsee, der zahlreichen kleinen Inseln, die während der Eiszeiten entstanden. Oder die Sala-Grube, ein ehemaliges Silberbergwerk. Heute lassen sich unter Tage die Sofia-Magdalena-Ebene auf 60 Metern und die Ulrica-Eleonora-Ebene auf 155 Metern besichtigen. Sogar Übernachtungen sind dort möglich, wahlweise in der Jugendherberge oder im tiefsten Hotelzimmer der Welt, der Grubensuite. Wer das Gelände von oben überblicken möchte, hat im Hochseilgarten Gelegenheit dazu. Öffnungszeiten und Preise lassen sich unter www.salasilvergruva.se nachlesen. Außerdem bringt das Vallby Friluftsmuseum Besuchern die Kultur vergangener Zeiten Västmanlands näher. Mehr dazu unter https://www.vallbyfriluftsmuseum.se/

Mehr zu Västmanland, seinen Ausflugszielen und Übernachtungsmöglichkeiten auf der offiziellen Seite https://www.vastmanland.se/ .

=> Ferienhäuser in Västmanland
=> Ferienhäuser in ganz Schweden

=> Fährtickets nach Schweden – Angebote, Übersicht, Buchungsmöglichkeit

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Linköping

Linköping

Die Stadt befindet sich in Südschweden in der Provinz Östergötlands län und ist von Stockholm ca. 200 km entfernt. Mit ihren 135.000 Einwohnern ist Linköping die fünftgrößte Stadt Schwedens. Linköping liegt am Fluss Stångån. Die Temperatur erreicht einen Höchstwert im...

mehr lesen
Linköping

Berge in Schweden

Die Gebirgswelt von Schweden wird an dieser Stelle vorgestellt. Kebnekaise Für ein "Abenteuer Wildnis" mit anspruchsvollen Steigungen ist der Kebnekaise prädestiniert. Er ist nicht nur der höchste Berg Schwedens, sondern auch der höchste nördliche Berg in ganz...

mehr lesen
Linköping

Senfhering

Zutaten: 800 g Matjeshering 2 EL Zucker 2 EL Essig 6 EL Rapsöl 20 ml Mayonaise oder Salatcreme 200 g süßer Senf 1 Bund Dill 3 Zwiebeln Brötchen als Beilage   Die Zwiebeln sehr fein hacken, Heringe in Stücke schneiden. Zucker, Essig und das Öl verrühren. Dann...

mehr lesen