Die Abisko Fjällstation

Abisko Fjällstation. Foto: Heide

Die Fjällstation in Abisko liegt etwa 200 km nördlich des Polarkreises und am Eingang zum Kungsleden, an der E10 auf der Strecke zwischen Kiruna, dem Hauptort Schwedisch Lapplands und Narvik in Norwegen. Entlang dieser Straße fährt auch die berühmte Erzbahn, mit der das Eisenerz aus dem Bergwerk in Kiruna nach Narvik befördert wird.  Menschen aus aller Welt kommen das ganze Jahr über hierher. Die Abisko Fjällstation eignet sich für Leute, die auf dem Kungsleden oder auf anderen Wanderwegen hier in Lappland, im Norden Schwedens wandern wollen, aber auch für einen Besuch im Winter, um den lappländischen Winter kennenzulernen oder auch das Nordlicht zu sehen, denn Abisko soll einer der besten Orte weltweit sein, um das Nordlicht zu sehen.

Die Svenska Turistföreningen (STF), also der Schwedische Wanderverein, unterhält in Schweden eine große Zahl an Unterkünften, seien es kleine Hütten entlang der Wanderwege, oder auch die großen Fjällstationen, die Zimmer und Massenlager für viele Besucher zu Verfügung stellen.

Eine davon ist die Abisko Fjällstation oder auch „Abisko Turiststation“, in ausländischen Reiseprospekten auch „Abisko Mountain Station“ genannt, – nicht zu verwechseln mit der Abisko Mountain Lodge, die sich in Abisko Östra befindet. Die Abisko Fjällstation wurde 1903 eingerichtet, sie befindet sich ca. 2 km vom Ort Abisko Östra entfernt. Der kleine Ort Abisko besitzt 2 Bahnhöfe: Abisko Östra und Abisko Turiststation. Und genau gegenüber der letztgenannten Bahnstation liegt die Abisko Fjällstation, also ideal, wenn man mit dem Zug ankommt, und darüber hinaus direkt am Eingang zum Kungsleden und inmitten des Abisko Nationalparks.

Die Unterkunft bietet Übernachtungsmöglichkeiten für ca. 300 Gäste, in 2 bis 4-Bett-Zimmern, aber auch in Cabins für Selbstversorger. Es lohnt sich aber, hier zu Abend zu essen. Zugegeben, für eine Art Jugendherberge/Wanderheim, also ja eigentlich auch eine Unterkunft, die von Jugendlichen frequentiert wird, nicht so ganz billig, dafür aber wirklich mit einem sehr guten Essen. Man kann einfach nur ein Hauptgericht nehmen, oder auch das 3-Gänge-Menu bestellen.

Darüber hinaus gibt es eine Bar, in der man durch die großen Fenster einen tollen Ausblick auf die schöne Umgebung hat.

Diese Unterkunft wird sowohl im Sommer als auch im Winter gut besucht. Im Sommer kann man wandern oder Kanu fahren. Wie schon erwähnt, beginnt der berühmte Wanderweg Kungsleden direkt auf der anderen Straßenseite. Im Winter kommt man hierher, um Langlauftouren oder Schneeschuhtouren zu unternehmen, Schlittenhundefahrten, Schneescootertouren, Eisklettern, und vor allem auch, um das faszinierende Polarlicht zu sehen, denn hier Abisko sollen die Chancen wirklich gut sein, dass sich dieses faszinierende Himmelspektakel zeigt.

Das Hotel bietet sowohl im Sommer wie auch im Winter verschiedene Touren an, für die man sich anmelden kann. Und die entsprechende Ausrüstung oder auch warme Kleidung im Winter kann man direkt im Hotel ausleihen.

Nicht weit vom Hotel entfernt befindet sich die Aurora Sky Station. Auch hierher werden Touren angeboten. Man fährt mit einem Sessellift auf den Nualja Berg und hier oben befindet sich eine Ausstellung über das Nordlicht und auch ein gutes Restaurant. Im Sommer kann man hier hochfahren, um die Mitternachtssonne zu genießen, aber die Station ist vor allem im Winter interessant, weil man hier bei klarem Himmel gute Chancen hat, das Polarlicht zu sehen. Daher ist der Lift vor allem in der Nacht in Betrieb. Zugegeben, da wird es schon kalt, aber was tut man nicht alles um das spektakuläre Nordlicht, die Aurora Borealis zu sehen zu bekommen. Und man kann dann auch hier oben ein exklusives Dinner genießen oder auch hier übernachten.

Aber zurück zur Fjällstation. Man kann die Unterkunft direkt auf der Website des STF buchen:

http://www.svenskaturistforeningen.se/sv/upptack/Omraden/Lappland/Fjallstationer/STF-Abisko-Turiststation/

Oder man wendet sich an ein Reisebüro, einige Veranstalter in Deutschland haben diese Unterkunft im Programm, dort unter dem Namen Abisko Mountain Station. Für Leute, die die Natur lieben, ist es eine ideale Unterkunft, um von hier in die Natur Lapplands zu starten.

Autor(in): Heide – Heide.Walker@conductix.com

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Schwedenkalender 2024

Schwedenkalender 2024

Unser beliebter Schwedenkalender 2024 zeigt die Schönheit Schwedens in all ihren Facetten. Er enthält die deutschen und schwedischen Feiertage (zweisprachig!), die Geburts- und Namenstage der schwedischen Königsfamilie sowie eine Übersicht über die deutschen...

mehr lesen
Saab

Saab

Kultmarke mit Wurzeln im Flugzeugbau Saab war neben Volvo DIE Kultmarke für schwedische Pkw. Gegründet wurde "Saab Automobile" 1947 als Teil des gleichnamigen Flugzeugherstellers. Der Name ist eine Abkürzung für "Svenska Aeroplan Aktiebolaget" - die Wurzeln liegen...

mehr lesen
ABBA The Museum

ABBA The Museum

Nun ist es endlich offiziell: Die Swedish Music Hall of Fame wird mitsamt des lange erwarteten ABBA The Museum am 7. Mai 2013 erstmals seine Türen öffnen. Die ersten Tickets werden schon ab dem 13. Dezember 2012 in den Vorverkauf gehen. Die Swedish Music Hall of Fame...

mehr lesen
Inga Borg: Plupp baut ein Haus

Inga Borg: Plupp baut ein Haus

Plupp lebt irgendwo im hohen Norden – und für uns Menschen ist er unsichtbar. Aber mit den Tieren kann er sogar sprechen! Seine Haare sind blau wie die Berge, und sein Schal hat dieselbe Farbe wie die Blätter der Zwergbirke im Herbst... Inga Borg (1925-2017) ist die...

mehr lesen