Schwedische Arbeitsagentur ändert ihre Regeln

Arbeiten in Schweden

Aufatmen unter Arbeitssuchenden und Personalchefs in Schweden: Die staatliche Arbeitsagentur („arbetsförmedlingen“) ändert ihre Regeln, wonach arbeitslos Gemeldete eine bestimmte Anzahl Bewerbungen schreiben müssen, um nicht den Anspruch auf Arbeitslosengeld zu verlieren. Der neue Leiter der Arbeitsagentur, Mikael Sjöberg, sagte gegenüber der Presse, dieser Bewerbungszwang auf manchmal aussichtslose Stellen sei zeitraubend und frustrierend –  sowohl für die Arbeitssuchende als auch für die angeschriebenen Firmen. Künftig sollen die zuständigen Sachbearbeiter aktiver und der Qualifikation des Bewerbers entsprechend Jobangebote machen. Von einer Mindestanzahl Bewerbungen im Monat solle dann nicht mehr die Rede sein.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Praktikum in Schweden

Praktikum in Schweden

  Praktika als Ausnahme Wer in Schweden ein Praktikum sucht, braucht entweder viel Glück oder Geduld. Denn Praktika sind dort eher unüblich, da es per Gesetz untersagt ist, einem Angestellten für geleistete Arbeiten keine entsprechende...

mehr lesen