Anundshög entdecken

Die Umgebung von Västeras ist reich an Zielen, die es lohnt zu entdecken. Viele widmen sich der Geschichte der Region, die abwechslungsreicher und spannender kaum sein könnte. Neben dem Skultuna Messingsbruk lohnt sich der Weg zu Anundshög. Anundshög befindet sich rund fünf Kilometer von Badelunda entfernt und präsentiert sich mit einer immensen Bedeutung. So gilt sie als eine der größten vorgeschichtlichen Stätten des Landes und genießt aus diesem Grund nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Gästen eine immense Aufmerksamkeit. Als fester Bestandteil aller Reiseführer lockt sie alljährlich zahlreiche Urlauber an. Markant gestaltet sich der riesige Grabhügel von Anundshög, mit dem sich dieser Ort einen Namen machen konnte.

Auch wenn er zu den offensichtlichsten Besonderheiten dieses Platzes gehört, sind es auch die Grabfelder, die bei vielen Besuchern für Begeisterung sorgen. Die zahlreichen kleineren Grabfelder gruppieren sich um den imposanten Grabhügel. Der Grabhügel stammt wahrscheinlich aus dem 6. Jahrhundert, wobei sein genaues Ursprungsjahr bis heute nicht definiert werden konnte. Zudem findet man in seinem Radius zwei historische Schiffssetzungen, die für Nordeuropa typisch sind. Ein weiteres Highlight ist der Runenstein von Anundshög, der aufgrund seiner Optik als ungewöhnlich beschrieben werden kann. Wahrscheinlich wurde er in der Mitte des 11. Jahrhunderts geschaffen, wobei auch hier der genaue Ursprung ungeklärt ist.

Autor(in): Nancy Fischer – Karsten@schwedenstube.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Schloss Solliden: Wo Königliche Urlaub machen

Schloss Solliden: Wo Königliche Urlaub machen

Auch Königsfamilien müssen mal Urlaub machen, und bekanntlich geben sich die schwedischen Royals in ihrer Sommerresidenz Schloss Solliden immer sehr volksnah. Das Anwesen auf der Ostseeinsel Öland ist auch für "Normalsterbliche" ein beliebtes Ziel. Einmal zu sehen, wo...

mehr lesen