Schwedens Studierende schulden dem Staat zusammengerechnet 1 Milliarde Kronen. Das mit dem deutschen Bafög vergleichbare Studiendarlehen („studielön“) macht vielen jungen Menschen ein Studium erst möglich. Leider können immer größere Beträge aber nicht rechtzeitig zurückgezahlt werden. Rund 90.000 Darlehensempfänger haben darum derzeit Probleme mit den staatlichen Gerichtsvollziehern. Jeder von ihnen steht mit durchschnittlich 11.000 Kronen beim Staat in der Kreide. Die für den Studienkredit zuständige Behörde CSN („centrala studiestödsnämnden“) gibt an, dass ein Großteil der ausstehenden Zahlungen von besonders jungen Kreditnehmern kommt. Nur 13 Prozent derer, die ihren Studienkredit nicht zurückbezahlen können, studieren an der Uni, – die übrigen bekommen „studiestöd“ für weiterführend Schulbildung.

Mücken auf Gotland: Neue Art entdeckt
Eine neue Mückenart ist offenbar auf Gotland heimisch geworden. Veterinärmediziner der staatlichen Behörden teilten mit, dass die Mücke der Art "Anopheles algeriensis" auf der schwedischen Ostsee-Insel neu entdeckt wurde. Obwohl diese Art zur Familie der...
0 Kommentare