Moa Romanova: Identikid

Marktplatz

Die 25-jährige Moa lebt in einer schäbigen Wohnung und pendelt zwischen Therapiesitzungen, Panikattacken und Elektro-Partys. Immer auf der Suche nach Erlösung und dem lebensverändernden Kick. Auf durchgefeierte Nächte folgen ereignislose Tage und dann platzt da auf einmal dieses Tinder-Match in ihr Leben: „Famous TV Guy, 53“. Moa und der bekannte Medien-Typ treffen sich nur einmal persönlich, aber ihre fortgesetzte Kommunikation per Handy trägt dazu bei, dass Moa nach und nach aus ihrer Krise herausfindet … Es ist/bleibt kompliziert.

Moa Romanova entwirft ihr autobiografisches Debüt in einem einzigartigen visuellen Stil und trifft mit ihrer Erzählung das Lebensgefühl der Millennials. Nachdenklich, witzig und äußerst verletzlich zeigt sich Romanova als kraftvolle neue Stimme des zeitgenössischen Comics.

„Sie beeindruckt mich nachhaltig. Ich bin ein großer Fan ihrer Comics.“ Liv Strömquist

avant-Verlag, 184 Seiten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Lars Gustafsson & Agneta Blomqvist: Doppelleben

Lars Gustafsson & Agneta Blomqvist: Doppelleben

Wer mehr über Schweden wissen will, ohne jedoch trockene Wikipedia-Einträge zu lesen, braucht dieses Buch! "Doppelleben" gibt geteilte Kindheitserinnerungen von Lars Gustafsson und seiner Frau Agneta Blomqvist wieder! Das Autorenpaar schreibt über seine junge Jahre in...

mehr lesen
Voosen-Danielsson: Erzengel

Voosen-Danielsson: Erzengel

Die Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss stolpern über Ungereimtheiten in einem alten Fall, dem Suizid eines jungen Manns. Der vermeintliche Selbstmörder war zu Beginn der 90er-Jahre der Hauptverdächtige eines der grausamsten Verbrechen Schwedens, bei dem...

mehr lesen
Tomte Parker: Kalter Schwede

Tomte Parker: Kalter Schwede

Muss man seinen Job kündigen, die Familie im Stich lassen und sein ganzes bisheriges Leben über den Haufen werfen, um jenseits der 40 noch Abenteuer zu erleben? In diesem Buch wird diese Frage mit einem entschiedenen "Nein!" beantwortet. "Kalter Schwede - ein...

mehr lesen