Der Götakanal

Allgemein, Ausflugsziele

Kanal-Idylle auf historischen Passagierschiffen. Foto: Göran Billeson.

Kanal-Idylle auf historischen Passagierschiffen. Foto: Göran Billeson.

Genutzt wurde der Götakanal seit seiner Einweihung als Gütertransportweg zwischen den großen schwedischen Städten. Im 19. Jahrhundert wollte man damit vor allem den ‚Sundzoll‘ auf der Ostsee umgehen. Allerdings lief die Eisenbahn der Wasserstrasse schnell den wirtschaftlichen Rang ab – und so blieb die Beschaulichkeit des Kanals erhalten. Heute ist der Göta kanal vor allem Touristen-Attraktion, die man auch entlang der Uferwege erkunden kann.

Eine Reederei, die noch heute regelmäßig mit historischen Schiffen auf dem Götakanal kreuzt, ist die Strömma-Gruppe. Sie hat die Juno, das älteste Passagierschiff der Welt, in Betrieb. Seit 1874 ist die ‚große alte Dame des Götakanals‘ im Dienst und lockt mit ‚gammaldags lyx‘, wie er im Buche steht. Die Philosophie der Reederei ist klar: ‚Eine Reise auf dem Götakanal ist kein rationaler Entschluss. Es geht nicht darum, von Stockholm nach Göteborg zu kommen. Es geht auch nicht darum, Läcko Slott zu besichtigen oder ein dreigängiges Mittagsmenü zu genießen. Das alles kann man anderswo schneller, einfacher und billiger bekommen. Bei einer Fahrt mit uns auf dem Götakanal geht es um Gefühl und Erlebnis, um Romantik und Luxus – auf den Spuren der guten, alten Zeit.‘

Bilder: frei von AB Göta Kanalbolag

(Autorin: Katja Singer)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Storm – Sturm

Storm – Sturm

Weiterführende Links DVD-Bestellmöglichkeit Der oberflächliche Lifestyle-Journalist Donnie, genannt DD, sitzt gerade in einem Taxi, als er Zeuge einer Verfolgungsjagd wird. Eine rothaarige Frau in schwarzer Lederkluft versucht, ihren düsteren Verfolgern zu entkommen,...

mehr lesen