Småland im Zentrum der Europäischen Kulturtage

Allgemein

Foto: © Staatliche Museen zu Berlin

Foto: © Staatliche Museen zu Berlin

Große Freude für Schwedenfans, die in diesem Sommer Berlin besuchen: Vom 31. Juli bis 29. August 2015 stehen die „Europäischen Kulturtage“ ganz im Zeichen der südschwedischen Landschaft Småland. Mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm würdigt das Museum Europäischer Kulturen die Region, die zum Traumziel vieler moderner Menschen geworden ist. Småland-Reisende wissen warum: Ruhe,  Abgeschiedenheit, eine liebliche Landschaft und die ländliche Kultur, die hier hervorgebracht wurde, ziehen immer mehr gehetzte Großstädter an, die eine Auszeit suchen.

Nun kommt Småland nach Berlin! Mit Angeboten für Kinder und Familien, mit Vorträgen, Ausstellungen und Lesungen können alle „daheimgebliebenen“ Småland-Fans ihre Sehnsucht nach der idyllischen Landschaft stillen. Natürlich darf Astrid Lindgren im Museum für Europäische Kultur nicht fehlen. „Hej Astrid“ heißt die Lesung mit Frühstück, bei der man die Lieblingsspeisen von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und den Kindern aus Bullerbü selber schmecken kann.

Ein weiteres Highlight der Europäischen Kulturtage ist die begleitende Ausstellung „Auf der bewaldeten Klippe.“ Dabei sind Bilder der Berliner Fotografin Christina Glanz zu sehen, die einen emotionalen Zugang zur Region und deren Menschen hervorrufen sollen. Glanz zeigt den Wald als nicht gestalteten Naturraum und die Natur als Kontext für die Gestaltung von Wohnwelten in Småland. Im diesem Zusammenhang passt der geplante Vortrag über IKEA als wohl bekannteste Erfolgsgeschichte aus Småland.

Kerstin Signe Danielsson und Roman Voosen. Foto: © Marco Quandt

Kerstin Signe Danielsson und Roman Voosen. Foto:
© Marco Quandt

Als Gäste der Europäischen Kulturtage zum Thema Småland kommt das bekannte Autorenpaar Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson nach Berlin, um ihre „Smålands-Krimis“ vorzustellen. Seit dem Debüt ihres Krimis „Später Frost“ (2012) gehören sie zu den Favoriten der Kriminalliteratur. Die komplexen Fälle greifen oft historische Ereignisse auf und sind in der Stadt Växjö angesiedelt. Zwei ungleiche Frauen prägen das schlagkräftige Ermittlerteam.

Das gesamte Programm der Småländischen Kulturtage in Berlin: Auf der Homepage des Museums Europäischer Kulturen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Hallo auf Schwedisch

Hallo auf Schwedisch

... wie begrüßt man sich in Schweden? Hej, Hejsan, Hejhej, Hallå, Tjena Wie auch im Deutschen gibt es viele verschiedene Begrüßungen auf Schwedisch. Will man auf Schwedisch Hallo sagen, hat man verschiedene Möglichkeiten. Am üblichsten ist die Begrüßung Hej. Hej...

mehr lesen
Hallo auf Schwedisch

Bang Bang Oranutang

Weiterführende Links DVD-Bestellmöglichkeit Åke Jönsson ist ein erfolgreicher und egoistischer Geschäftsmann, bei dem sich alles nur um sich selbst und seinen Wohlstand dreht. Doch von einer Sekunde auf die andere liegt sein Leben in Scherben. Er überfährt, mit dem...

mehr lesen
Königliches Missfallen über das neue Nobel Center

Königliches Missfallen über das neue Nobel Center

Darf das schwedische Königspaar eine Meinung haben? In der Diskussion um die Errichtung und Ausgestaltung des neuen Nobel Centers in Stockholm haben öffentliche Äußerungen von König Carl Gustaf und Königin Silvia landesweit für Erstaunen und Empörung gesorgt. Es ist...

mehr lesen