Steigende Reallöhne in Schweden

Allgemein, Nachrichten

Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern kann Schweden mit steigenden Reallöhnen auftrumpfen. Laut einer Prognose der schwedischen Zentralbank und des Konjunkturinstituts rechnet man in diesem Jahr mit einer 2,5-prozentigen Steigerung der Reallöhne in Schweden. Damit hat jeder Schwede durchschnittlich 750 Kronen (ca. 90 Euro) pro Monat mehr im Portmonnaie. Grund seien die starke Krone sowie die Tatsache, dass die Regierung auf weitere Steuererhöhungen zur Konsolidierung der Staatsfinanzen verzichtet hat.

Der Durchschnittsverdienst in Schweden ligt laut schwedische Rundfunkanstalt bei 29.800 Kronen (3.400 Euro) brutto.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Reiseführer: Südschweden inkl. Stockholm

Reiseführer: Südschweden inkl. Stockholm

Dunkelgrüner Nadelwald, leuchtend rote Ferienhäuschen und azurblaue Seen - dazu noch ein Elch, und das herkömmliche Schwedenbild ist perfekt. Doch es ist wie bei allen Klischees: Sie haben einen wahren Kern, aber die Wirklichkeit ist weit facettenreicher. Denn neben...

mehr lesen
„Ale vikingagård“ von Schließung bedroht

„Ale vikingagård“ von Schließung bedroht

Das Touristenziel "Ale Vikingagård" am Älvängen nördlich von Göteborg ist von Schließung bedroht. Die Gemeinde Ale hat Pläne zur Abwicklung des Wikingerhofes eingeleitet. Die von Archäologen rekonstruierte Anlage gilt als bestes Beispiel für die bei Ausgrabungen...

mehr lesen
„Ale vikingagård“ von Schließung bedroht

Wolfsjagd weiterhin umstritten

Im Rentier-Aufzuchtgebiet von Junsele im Västernorrlands län hatte sich ein aus Russland eingewandertes Wolfspaar "eingerichtet" und mehrere Rene gerissen. Obwohl versucht wurde, die Tiere "umzusetzen", kamen sie immer wieder in die Gegend zurück - sehr zum Schaden...

mehr lesen