Småland auf einen Blick

Geographie

Quelle: sverigeguiden.comIn der bei den Deutschen vielleicht bekanntesten allee Provinz Schwedens gibt es für jeden etwas zu entdecken. Hier findet ihr eine Karte von Småland.

Småland bedeuetet so viel wie „kleines Land”, und eigentlich existiert die Provinz in dieser Form gar nicht mehr. Die einstigen Verwaltungseinheiten Schwedens sind durch kleinere Bezirke ersetzt worden. Allerdings sind die alten Regionennamen weiterhin bekannt, und so erstreckt sich Småland heute über die neuen Provinzen Jönköpings län, Kalmar län und Kronobergs län. Auf einer Fläche von über 30.000 Quadratkilometern leben rund 750.000 Småländer. Die symbolische „Landschaftsblume“ ist das Moosglöckchen, das traditionelle Landschaftstier ist der Otter.

Gekennzeichnet ist die Gegend durch ihre vielen Wälder und Seen. In Småland findet man bis zu 5000 kleine und große Seen, die zu Wassersport und zum Angeln einladen. Eines der bekanntesten Gewässer ist wohl der Vätternsee. An der Ostküste ist die Landschaft durch die vielen Buchten und Schären gekennzeichnet.

Småland kennen die meisten von euch wahrscheinlich durch Astrid Lindgren, die dort aufwuchs und deren Geschichten sich meistens dort abspielten. Deshalb gibt es in Vimmerby auch den Themenpark „Astrid Lindgrens Värld“.

Zu den größten Städten Smålands gehören Kalmar, Växjö und Jönköping.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Sundsvall

Sundsvall

Die Stadt Sundsvall befindet sich im mitt-östlichen Teil Schwedens in der Provinz Västernorrland und ist von Stockholm ca. 400 km entfernt. Heutzutage bewohnen ca. 100.000 Personen die Gemeinde Sundsvall. Die Hafenstadt liegt am bottnischen Meerbusen (nördlicher Teil...

mehr lesen
Dalsland

Dalsland

Mit 1.690 km ist der Riksväg 45 die längste Straße Schwedens. Ein Bruchteil, nicht einmal 100 km davon führen durch Dalsland, der kleinen Provinz im Westen Schwedens. Dalsland ist wirklich klein: Auf 3.700 Quadratkilometer leben hier rund 55.000 Einwohner. Selbst die...

mehr lesen