Mentalität

Wie leben eigentlich die Schweden? Aus deutscher Sicht fallen uns zumeist besondere Vorteile, aber auch Nachteile auf. Immerhin erscheint das Leben in Schweden als wesentlich lebenswerter, die Arbeit wird besser vergütet und die Kinderbetreuung ist hervorragend. Doch spiegeln diese Aussagen die Realität wider oder erhältst Du aus den Medien nicht teils eine voreingenommene Sicht? In dieser Rubrik möchten wir Dir die schwedische Gesellschaft und Kultur ein wenig näherbringen.

Schweden sind gesellig

Dass diese Auffassung der Wahrheit entspricht, wirst Du rasch nach Deiner Ankunft in Schweden merken. Sei es in den Gaststätten oder auch auf Volksfesten. Die Schweden mögen es, gemeinsam zu feiern, zusammenzusitzen und sich auszutauschen. Ihre lange Kultur und die Vielzahl der Festlichkeiten kommen dieser Neigung natürlich zugute. Denn gemeinsam tanzen oder singen bringt Menschen schlichtweg nahe und hilft durchaus, Touristen oder Einwanderer in der Mitte aufzunehmen.

Getränke lockern die Zunge

Tief in der schwedischen Kultur ist die Liebe zum Alkohol verankert. Dies könnte durchaus davon herrühren, dass bereits die Wikinger liebend gerne ihre Hörner mit Honigbier und allerlei anderen gegorenen Köstlichkeiten füllten. Ein anderer Grund mag sein, dass im Winter die Nächte besonders lang und kalt sind. Wie dem auch sei, kehrst Du in eine schwedische Wirtschaft ein, wirst auch Du schnell die alkoholischen Köstlichkeiten kennenlernen und Deinen Tischgefährten mit einem lebhaften Skål zuprosten.

Vuxenutbildning – die schwedische Ausbildung für Erwachsene

NGOs in Schweden

NGOs sind nicht-staatliche Organisationen, die keinen Gewinn erzielen und von staatlichen Stellen unabhängig sind. In Schweden gibt es wie in Deutschland in verschiedenen Bereichen NGOs. Folgend werden einige NGOs benannt und ihre Ziele erläutert. Weiterführende Links...

App-Restaurant Pinchos kommt nach Berlin

App-Restaurant Pinchos kommt nach Berlin

Die schwedische Restaurantkette "Pinchos" wagt den Schritt ins Ausland. Erste Station ist Berlin Charlottenburg, wo dieser Tage "Pinchos Nation" die Tore aufschlug. Das Besondere daran ist das Gastro-Konzept, bei dem man ohne Servicepersonal auskommt: Bestellt und...

Vuxenutbildning – die schwedische Ausbildung für Erwachsene

Recht

Auf die Besonderheiten im schwedischen Rechtssystem werden wir auf den folgenden Seiten eingehen. Jedermannsrecht In Schweden gibt es das sogenannte Jedermannsrecht. Was sich dahinter verbirgt, erfahrt ihr im folgenden Gesetzestext. weiter

Vuxenutbildning – die schwedische Ausbildung für Erwachsene

Als Kind in Schweden

Hejsan, ich bin Oskar, 8 Jahre alt und wohne in Schweden, genauer in einer kleinen Stadt mitten in Småland. Die erste Zeit nach meiner Geburt war ich bei Mama zu Hause. Nach wenigen Monaten, als sie dann wieder arbeiten ging, blieb Papa zwei Monate bei mir. Dann kam...

Vuxenutbildning – die schwedische Ausbildung für Erwachsene

Kinderbetreuung in Schweden

Wenn in Deutschland beide Eltern berufstätig sind, ist die Betreuung und Unterbringung der Kinder oft ein großes Problem. Schweden ist in dieser Hinsicht schon einen großen Schritt weiter. Hier werden Kinder vom 1.-12. Lebensjahr fast rund um die Uhr in öffentlichen...

Vuxenutbildning – die schwedische Ausbildung für Erwachsene

Gesellschaft

Details über die schwedische Gesellschaft: Politik, Wirtschaft, Recht und Volksgruppen. Bildung Übersicht über das schwedische Bildungssystem, z.B. über die Erwachsenenbildung Folkhögskola. weiter Gesundheitswesen   Informationen über das Gesundheitswesen in...

Vuxenutbildning – die schwedische Ausbildung für Erwachsene

Peace & Love Festival

Weiterführende Links Informationen, Termin, Bands Seit 1999 gibt es das jährlich wiederkehrende Rockfestival Peace & Love in Borlänge, Dalarna. Aber es ist nicht irgendein Rockfestival – es entstand gemeinsam mit dem gleichnamigen Verein, der sich gründete, um...