Schweden: Geringste Armut EU-weit

Allgemein, Nachrichten

Schweden und Luxemburg haben den geringsten Anteil von Personen, die in „schwerer materieller Armut“ leben. Das belegt laut Radio Schweden eine Veröffentlichung des schwedischen Statistischen Zentralamtes. Demnach leben in Schweden rund ein Prozent der Einwohner unter Umständen, die laut EU-Definition von schwerer materieller Armut gekennzeichnet sind. Der Durchschnittswert liegt innerhalb der EU bei neun Prozent. In Bulgarien ist der Anteil mit 44 Prozent am höchsten. Die materielle Armut wird an zehn verschiedenen Kriterien gemessen, etwa die Bezahlung unvorhergesehener Ausgaben, die Rückzahlung von Schulden, oder ein einwöchiger Urlaub – einmal pro Jahr. Ein Mensch, der in schwerer materieller Armut lebt, kann sich mindestens vier von zehn dieser Dinge nicht leisten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Neue Ideen für Göteborgs Plätze und Statuen

Neue Ideen für Göteborgs Plätze und Statuen

Ob das gut gehen kann? Ruben Östlund, der erfolgreiche schwedische Regisseur, der in Cannes die Goldene Palme erhielt, will einen "Platz des Vertrauens" mitten in der Göteborger Innenstadt installieren. Ähnlich wie in seinem preisgekrönten Film "The Square" soll ein...

mehr lesen