Schweden-Blog

Désirée – erst Freundin von Napoleon, dann Königin von Schweden
Bernhardine Eugénie Désirée Clary wurde am 8. November 1777 in Marseille als jüngste Tochter eines Seidenhändlers geboren. Sie verlobte sich mit Napoléon, wurde dann aber später die Frau von Jean- Baptiste Bernadotte, dem späteren König Karl XIV. Johann von Schweden....

Skigebiete in Schweden: Järvsö
Gerademal eine Piste gab es, als vor über 70 Jahren Järvsöbacken, das Skigebiet von Järvsö eingeweiht wurde. Mittlerweile ist um Järvsö das zwölftgrößte Skigebiet Schwedens gewachsen – in dem „Kinder Ehrengäste sind“. In der letzten Saison pilgerten rund...

Die Folgen nach der Naturkatastrophe im Göljån-Tal
Im Nordwesten Dalarnas, nahe der norwegischen Grenze, zeigen sich eindrucksvoll die Folgen einer enormen Flutkatastrophe, die sich dort Ende August 1997 ereignete. Vom 30. bis 31. August 1997 wurden die östlichen Teile des Fulufjället von einem schweren Gewitter...

Das Baltic Sea Festival in Karlshamn
Mit Konzerten, Straßenparaden, Gesangswettbewerben und vielem mehr lädt Karlshamn auch 2013 wieder zum Baltic Sea Festival ein. Traditionell findet das Fest in der 29. Kalenderwoche von Mittwoch- bis Samstagabend statt. In diesem Jahr werden vom 17. bis 20. Juli eine...

Universeum Göteborg, der Ort für Entdecker und Forscher
Mitten in der Stadt Göteborg, direkt neben dem Vergnügungspark Liseberg, liegt das grösste Science Center Nordeuropas, das Universeum. Ob mit Kindern oder auch allein als Erwachsene gibt es unglaublich viel zu entdecken. Das Ganze erstreckt sich über 5 Etagen oder...

Mit Kompass und Karte durch Wald und Wiesen – Volkssport Orientierungslauf
Schon in der Schule werden die jungen Schweden an den Orientierungslauf herangeführt. Ziel dieser beliebten Sportart ist es, sich so schnell wie möglich in unbekanntem Terrain mit Hilfe von Kompass und Karte zu orientieren und den schnellsten Weg zu in der Karte...

Sill – auch der Hering gehört in Schweden zu Weihnachten
Was essen die Schweden an Weihnachten? Was findet man auf dem traditionellen Julbord? Neben Köttbullar, dem traditionellen Weihnachtsschinken und "Lutfisk" gehört dazu natürlich vor allem der Hering, auf schwedisch Sill. Und den gibt es vor allem an Weihnachten in...

Uppsala slott im Wandel der Zeit
Uppsala gehört wohl zweifelsfrei zu den Städten Schwedens, die man gesehen haben sollte. Wer den Weg in die schwedische Stadt auf sich nimmt, sollte auch das Uppsala slott besuchen. Als Bauwerk zeigt es einmal mehr den Wandel der Zeit. 1549 legte Gustav Vasa die...

Das Akvarellmuseet in Skärhamn
Im Westen von Tjörn stößt man auf den charmanten Ort Skärhamn, der sich mit einem für Schweden typischen Ortsbild präsentiert. Nur wenige Urlauber nehmen den Weg in den kleinen Ort auf sich, dabei ist er gerade für Kunstliebhaber ein echtes Muss. Immerhin findet sich...