Schweden-Blog

Malung – das Zentrum der Lederindustrie
In Dalarna stößt man auf zahlreiche Orte, die von überregionaler Bedeutung sind. Bei einem Besuch von Dalarna lohnt sich ein Abstecher in den Ort Malung. Der Ort befindet sich in der Nähe von der Grenze zu Värmland. Bekannt ist der Ort in erster Linie als Zentrum der...

Katarina Bivald
Katarina Bivald ist die Newcomerin auf dem schwedischen Buchmarkt: Im Herbst 2013 startete sie als Autorin mit ihrem ersten Roman durch. Bücher hat sie schon immer geliebt – warum also nicht dieser Liebe auch ein Buch widmen? Geboren wurde Katarina 1983 in Hädinge,...

Abenteuer untertage – die Tykarpsgrotten
Ein ideales Ausflugsziel für Reisende mit Kindern sind die Tykarpsgrotten in Hässleholm, Skåne. Bereits seit den Fünfzigerjahren ist ihr unterirdischen Labyrinth auf über 10.000 Quadratmetern für Touristen geöffnet. Seit 1982 bietet der heutige Besitzer geführte...

Ausflug zum Bärnstensmuseet in Schweden
Im Süden von Schweden trifft man in Falsterbro auf eine Halbinsel, die sich in vielerlei Hinsicht einen Namen machen konnte. Noch heute ist die charmante Halbinsel vor allem aufgrund des Bernsteins bekannt. Immerhin gehören die Strände zu den bernsteinreichsten der...

Wo die Zeiger still stehen – das Tidö slott
Rund um den Mälaren finden sich zahlreiche Ausflugsziele, die schöner und außergewöhnlicher kaum sein könnten. Eines davon ist Tidö slott. Das imposante Schloss begeistert heute mit zahlreichen Anekdoten, von denen man sich vor allem eine nicht entgehen lassen sollte....

Der Dalslandkanal
Nach dem Strömsholmkanal stellen wir hier den Dalslandkanal vor, der ein 240 km langes, befahrbares Netz aus Seen – vom Nordwesten in Dalsland bis ins südwestliche Värmland - verbindet. Der Kanal wurde für die wachsende Eisenindustrie gebaut, um das Erz per Schiff...

Gefahr für die schwedischen Flusskrebse – die Flusskrebspest
Jedes Jahr im August feiern die Schweden ihre "Kräftskiva" - das Krebsessen, bei der riesige Mengen an Flusskrebsen verspeist werden und auch viel Alkohol dazu getrunken wird. Leider handelt es sich bei den Flusskrebsen, die auf den Teller kommen, nicht mehr um die...

„Alter Schwede!“ – der Schnaps
Magenbitter gibt es jede Menge auf dem Spirituosenmarkt, doch nur einer trägt den Namen „Alter Schwede“. Die Rezeptur besteht aus über 40 verschiedenen Kräutern sowie edelster Gewürze teils tropischer Herkunft, die für einen sanften nicht gesüßtem Geschmack sorgen....

Dua eller nia ?
Dua eller nia? Duzen oder Siezen? "Hej jag heter Lasse. Vad heter du?" Hej ich heiße Lasse und wie heißt Du? Es ist selbstverständlich, sich in Schweden mit dem Vornamen anzusprechen und sich auch bei ersten Begegnung zu duzen. Egal ob man neue Kontakte im...