Leberpastete – Leverpastej

Fleisch, Küche

Zutaten:

500 g Schweineleber
200 g Speck am Stück
300 g Speck, in dünne Scheiben geschnitten
0,05 l Weizenmehl
2 Eier
0,2 l Sahne
10 Anchovisfilets
2 Lorbeerblätter
1 große Zwiebel
1 rohe Kartoffel
1 EL Salz
2 Messerspitzen schw. Pfeffer
1 TL Majoran
æ TL Thymian

Zubereitung:

Leber, Anchovisfilets, Zwiebel und Speck (am Stück) nacheinander durch den Fleischwolf drehen, ganz zuletzt die rohe Kartoffel. Eier und Weizenmehl zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Mit Sahne aufgießen und sämtliche Gewürze außer den Lorbeerblättern untermischen. In einer anderen Schüssel erst die gemahlenen Zutaten mischen. Dann nach und nach die Eimeischung zugeben. Eine längliche Form mit dünnen Speckscheiben auslegen und dabei über die Ränder hängen lassen. Lebermasse in die Form gießen, mit Speck abdecken und mit den Lorbeerblättern bedecken. Die Form mit Alufolie abdecken und in einem Wasserbad bei 200 Grad etwa 1æ Stunden im Ofen backen. Die Leberpastete herausnehmen, mit einem Gewicht beschweren und kalt werden lassen.

 

(Autor: Karsten Piel)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Gravad Strömming (Graved Strömling)

Gravad Strömming (Graved Strömling)

Zutaten: 20 Strömlingsfilets 1 TL französischer Senf 1 TL grob gestoßener weißer Pfeffer 1 EL Salz 0,15 l Weißweinessig 0,1-0,2 l Speiseöl 1 Sträußchen Dill, fein gehackt (0,1 l) Zubereitung:Filets abspülen und Haut abziehen. Aus den Gewürzen, dem Weißweinessig und...

mehr lesen
Soppa på jordärtskocka

Soppa på jordärtskocka

Die „Jordärtskocka“ (Helianthus tuberosus) ist ein in Schweden beliebtes Herbstgemüse. Unter dem Namen „Topinambur“ oder „Erdartischocke“ wird die leckere Knolle auch in Deutschland verkauft. Sie eignet sich zur Zubereitung von Suppen, von Wurzelpüree oder zum Backen....

mehr lesen