Janssons Frestelse („Janssons Versuchung“)

Feiertagsrezepte, Fleisch, Küche

Janssons Frestelse ist in Schweden eine beliebte Beilage zu Fleisch und Braten und darf auf keinem Festtags-Buffet fehlen. Die Zubereitung und Dekoration dieses Kartoffelgratins mit Anchovis (!) ist zwar nicht jedermanns Sache, doch die Fische geben dem Auflauf eine besondere Würze und Salzigkeit.

Zutaten:

8 mittelgroße Kartoffeln
1 große Zwiebel
1 Dose Anchovisfilets (125 g)
2 EL Butter oder Margarine
0,2-0,3 l Sahne
0,1 l Paniermehl

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in Stäbchen schneiden. Zwiebel grob hacken. Die Hälfte der Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform geben. Mit den Zwiebeln bedecken, dann Anchovisfilets auflegen. Anchovis-Marinade aufbewahren. Den Rest der Kartoffeln auf die Anchovisfilets geben, mit Paniermehl bestreuen und mit Butterflöckchen krönen. Mit der Anchovis-Marinade aus der Dose und der Hälfte der Sahne begießen.
Auflaufform bei 220-225 Grad in den Ofen setzen und 50-60 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit den Rest der Sahne zugeben.

(Autor: Karsten Piel)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Leberpastete – Leverpastej

Leberpastete – Leverpastej

Zutaten: 500 g Schweineleber 200 g Speck am Stück 300 g Speck, in dünne Scheiben geschnitten 0,05 l Weizenmehl 2 Eier 0,2 l Sahne 10 Anchovisfilets 2 Lorbeerblätter 1 große Zwiebel 1 rohe Kartoffel 1 EL Salz 2 Messerspitzen schw. Pfeffer 1 TL Majoran æ TL Thymian...

mehr lesen
Leberpastete – Leverpastej

Gravad Lax (Graved Lachs)

Zutaten: 1 frische Lachsseite (750 g) mit Haut 100 g Salz 50 g Zucker 5 Bund Dill Pfefferkörner nach Belieben Wacholderbeeren Senfkörner Piment Zubereitung: Die Lachsseite mit Hilfe einer Pinzette entgräten, mit der Hautseite nach unten auf Klarsichtfolie legen. Salz...

mehr lesen