Rekordsommer für Tourismus in Schweden

Allgemein

Schweden hat einen Rekordsommer hinter sich. Nicht nur, was das Wetter anbelangt, sondern vor allem im Tourismus. Erstmals konnte die Marke von 25 Millionen Übernachtungen geknackt werden, – ein wichtiger Indikator für die Beliebtheit eines Landes als Ziel für Gäste aus dem In- und Ausland. Die Zahl der Gastnächte in den Monaten Juni, Juli und August steigerte sich somit um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Betrachtet man nur die ausländische „Nachtgäste“ liegt die Steigerung sogar bei 6,6 Prozent, – wobei Deutsche, Niederländer, Norweger und England am zahlreichsten vertreten waren. Nach schwedischen Tourismus-Regionen betrachtet, konnte die Landschaft Dalarna die größte Steigerung verzeichnen.

Nach Angaben des schwedischen Wirtschaftsinstitutes „tillväxtverket“ fiel der Zuwachs besonders stark in so genannten „stugbyn“ aus, – dies sind Feriendörfer, in denen Familien und Freudeskreise einzelne Hütten buchen können und dort zumeist in Selbstversorgung unterkommen. Die Form des Feriendorf-Urlaubs ist unter Schweden sehr beliebt und verbreitet sich immer mehr auch unter ausländischen Gästen. Auf Platz zwei und drei der Übernachtungsrankings stehen Hotels und (Jugend-)Herbergen. Nicht verwunderlich, dass sich im Sommer 2014 die Einnahmen im Hotel- und Gastgewerbe ebenso steigern konnten.

Die Unterbringungszahlen im Touristik-Sektor wurden im Auftrag des „tillväxtverket“ vom Statistischen Zentralamt in Schweden erhoben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Falk 3

Falk 3

Weiterführende Links DVD-Bestellmöglichkeit Den tredje vågen (Weitere Titel: Die dritte Gewalt, The Third Wave) Kommissar Johan Falk hat den Polizeidienst ve rlassen. Als sein Freund und Ex-Kollege Sellberg zu Europol wechselt und dort für die Abteilung Organisiertes...

mehr lesen
Falk 3

Skandinavische Hähnchenkeulen

Zutaten: 4 kleine Zwiebeln (rote Zwiebeln oder Schalotten) 4 EL Pflanzenmagarine 4 Hähnchenkeulen 500 ml Hühnerbrühe (Instant) 200 g Champignons gehackte Petersiele etwas Salz etwas Pfeffer 200 g grüne Erbsen 4 Eier 4 EL Milch 60 g Maisdmehl Zubereitung: Die Zwiebeln...

mehr lesen
Falk 3

City-Maut in Göteborg

Stockholm war das Vorbild - nun gilt auch in Göteborg die City-Maut. Seit dem frühen Morgen des 2. Januar 2013 passieren die Autofahrer die aktiv geschalteten Terminals rund um die Innenstadt, die Kfz-Kennzeichen fotografieren, speichern und für jeden Fahrzeughalter...

mehr lesen