Reinfeldt versteht die Engländer

Allgemein, Nachrichten

Schwedens Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt hat beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos Verständnis für die EU-kritische Rede des englischen Premiers David Cameron geäußert. Gleichzeitig betonte Reinfeldt, es sei für Schweden von besonderem Interesse, dass Großbritannien in der EU bleibe. Cameron hatte zuvor neue Bedingungen für die Mitgliedschaft in der EU gefordert und angekündigt, dass es eine Volksabstimmung zum Verbleib Englands in der EU geben würde. Vor allem in Frankreich und Deutschland stieß dies auf Unverständnis, aber Reinfeldt sagte laut Radio Schweden, es gäbe noch mehr Länder, die die Zusammenarbeit mit der EU verändern wollen. Die schwedische Regierung wünscht sich einen schlankeren EU-Haushalt und eine Abkehr von den riesigen Agrar-Subventionen. Ein Betritt zur Euro-Zone ist in der momentanen Lage für Schweden kein Thema.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Zlatan macht Mode: Von A bis Z

Zlatan macht Mode: Von A bis Z

Soviel Zeit muss sein: Kurz vor dem ersten EM-Auftritt der schwedischen Fußball-Nationalmannschaft begab sich Kapitän und Superstar Zlatan Ibrahimovic in die Welt der Mode. Von großem Presserummel begleitet, stellte der selbstbewusste schwedische Stürmer die erste...

mehr lesen