Pfefferkuchen (Pepparkakor)

Allgemein

350 g Butter
11⁄2 TL Ingwer
2 Tassen Zucker
11⁄2 TL Kardamom
1 Tasse dunkler Sirup
11⁄2 TL Zimt
11⁄2 Tassen Schlagsahne
1 TL Nelken
1 TL Backpulver
9 Tassen Mehl

Die Butter mit Zucker, Sirup und Gewürzen verrühren und die halbfest geschlagene Sahne zugeben. Das Backpulver mit der Hälfte des Mehl vermischen und langsam unterrühren. Das restliches Mehl nach und nach hinzufügen. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Unterlage gut durchkneten. Anschließend in die Schüssel zurücklegen, bedecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Nun den Teig portionsweise möglichst dünn auf Backpapier ausrollen. Beliebige Formen wie Kreise, Herzen, Schweinchen ausstechen und auf einem Backblech 5 Minuten oder bis sie schön braun sind im Ofen backen. Pfefferkuchen auf einem Backrost abkühlen lassen.
Die Plätzchen können nun mit einem Zuckerguß  (Puderzucker, Ei und Essig) garniert werden.

(Autor: Gabi Feld)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Medicinmannen

Medicinmannen

Weiterführende Links DVD-Bestellmöglichkeit Medicinmannen - der Medizinmann - ist eine 8-teilige Serie, die 2005 im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Holst Medical, das Familienunternehmen von Martin Holst hat gerade ein einzigartiges Antidepressivum...

mehr lesen
Medicinmannen

Isprinsessan – die Eisprinzessin

Weiterführende Links DVD-Bestellmöglichkeit Die Autorin Erica Falck kehrt zur Beerdigung ihrer Eltern in ihren Heimatort Fjällbacka an der Westküste zurück. Dort angekommen, erhält sie einen Brief von Alexandra, einer Freundin aus Kindheitstagen. Alexandra bittet um...

mehr lesen