Per Gessle wurde am 12. Januar 1959 im westschwedischen Halmstad geboren. Der Musiker wurde in seiner schwedischen Heimat zunächst mit seiner Band „Gyllene Tider“ bekannt, bevor er 1989 zusammen mit Marie Fredriksson unter dem Namen „Roxette“ weltweit erfolgreich wurde. Der Song „The look“ aus dem Album „Look sharp“ bescherte „Roxette“ den ersten Platz in den US-amerikanischen Billboard-Charts. Mit „Listen to your heart“ (1989), „It must have been love“ (1990) und „Joyride“ (1991) wiederholten „Roxette“ diesen Erfolg dreimal. Mit „Roxette“ veröffentlichte Gessle in den 90er-Jahren darüber hinaus die Alben „Tourism“ (1992), „Crash! Boom! Bang!“ (1994), „DonŽt bore us – get to the chorus“ (1995), „Have a nice day“ (1999) und zuletzt „Room Service“ (2001).
Darüber hinaus ist Gessle auch als Songwriter für andere Künstler aktiv, wie z.B. Belinda Carlisle. Mitte der 90er-Jahre veröffentlichte er auch ein englischsprachiges Soloalbum mit dem Namen „The world according to Gessle“ (1996), mit dem er allerdings international nicht an die alten „Roxette“-Erfolge anknüpfen konnte.
Heute zählt Gessle zu den erfolgreichsten schwedischen Musikern. Im Jahr 2003 veröffentlichte er mit „Mazarin“ sein erstes schwedischsprachiges Soloalbum seit 1985 und belegte sowohl mit diesem Album als auch mit der ersten Singele „Här kommer alla känslorna“ („Hier kommen alle Gefühle“) den ersten Platz der
schwedischen Hitparade. Nach der Veröffentlichung von „Mazarin“ ging er im Sommer 2003 auf Tour. Anfang 2004 wurde Gessle mit vier schwedischen Grammys ausgezeichnet – unter anderem für den Song des Jahres.
Per Gessle ist mit Åsa Nordin-Gessle verheiratet und hat
einen Sohn. (Quelle: wikipedia)
Gyllene Tider - Schwedenstube.de - […] Gruppe gründet sich 1978 um Per Gessle und Mats Persson. Micke Andersson, Janne Carlsson und Anders Herrlin komplettieren das…
Der Gustav Adolf-Tag wird am 6. November in Erinnerung an König Gustav II. Adolf gefeiert, der zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges im Jahr 1632 bei der Schlacht von Lützen fiel. Der Tag gilt als allgemeiner Flaggentag in Schweden und wird vor allem in Göteborg...
„Oh Värmland, du schönes, du herrliches Land“, lässt sich die erste Zeile des Värmlandlieds übersetzen. Der Hymne der mittelschwedischen Provinz. Värmland gilt als Naturparadies, als Land des Wassers und der Wälder. Doch es ist auch Kulturland und Land der Kultur....
Zutaten: 20 Strömlingsfilets 1 TL französischer Senf 1 TL grob gestoßener weißer Pfeffer 1 EL Salz 0,15 l Weißweinessig 0,1-0,2 l Speiseöl 1 Sträußchen Dill, fein gehackt (0,1 l) Zubereitung:Filets abspülen und Haut abziehen. Aus den Gewürzen, dem Weißweinessig und...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks