Hinter dem Künstlernamen Moneybrother verbirgt sich der Schwede Anders Wendin. Sein Stil ist eine Mischung aus Soul, Rock und Pop, vor allem live überzeugt er, wo er von seiner Begleitband „The Panthers“ unterstützt wird.
Anders Wendin machte sich zunächst als Frontmann der Punkband Monster einen Namen. Monster lösten sich im Jahr 2000 auf und Wendin startete kurz darauf seine Solokarriere.
2002 erscheint zunächst die EP „Thunder In My Heart“ und im Jahr darauf das Debütalbum „Blood Panic“. Das Album wird auf Anhieb zu einem großen Erfolg und sogar mit einem schwedischen Grammy ausgezeichnet. Die erste Single „Reconsider Me“ wird zu einem Sommer-Hit und zu einem der meistgespielten Songs im schwedischen Radio.
Das nächste Album erscheint 2005 unter dem Titel „To Die Alone“. Die Songs sind dramatischer und melancholischer als auf dem Vorgängeralbum und das übergeordnete Thema ist Liebe und Verlust.
Nach ausverkauften Tourneen durch Skandinavien und Deutschland legte Moneybrother eine längere Pause ein, bis er Ende 2006 das schwedisch-sprachige Album „Pengabrorsan“ herausbrachte. Das Album wurde nur in Skandinavien veröffentlicht und enthält bis auf eine Ausnahme ausschließlich Coverversionen, die er ins Schwedische übersetzt hat.
Ein neues englisch-sprachiges Album erscheint am 31. August 2007 unter dem Titel „Mount Pleasure“.

(Autor: Christin Baier)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Diverse

Björn Skifs

Weiterführende Links Wikipedia über Björn Skifs Björn Skifs, Jahrgang 1947, hat sich sowohl als Sänger als auch als Schauspieler einen Namen gemacht. Bereits als Kind stand er auf der Bühne und gründete 1962 die Popband ‚Slam Creepers‘, die 1966 den Popbandwettbewerb...

mehr lesen