Moms, die schwedische Mehrwertsteuer

Allgemein, Typisch Schwedisch, Wissenswertes

Menschen im Straßencafé (Mehrwertsteuer)

Auf Dienstleistungen in der Gastronomie wird die ermäßigte Mehrwertsteuer mit zwölf Prozent fällig (Foto: Nicho Södling/imagebank.sweden.se).

Die Mehrwertsteuer wurde 1969 in Schweden eingeführt, damals noch in einer Höhe von 11,11 Prozent. Dieser Schritt folgte der Entscheidung des EWG-Ministerrates zwei Jahre zuvor, nach der alle europäischen Länder über eine solche Steuer verfügen sollten. Heute liegt der normale schwedische Mehrwertsteuersatz bei 25 Prozent, neben Dänemark und Kroatien der Höchste in der EU (Stand: 1. Juli 2013).

Neben dem regulären Mehrwertsteuer-Satz gibt es zwei ermäßigte Sätze von zwölf beziehungsweise sechs Prozent. Der ermäßigte Steuersatz von zwölf Prozent findet bei Nahrungsmitteln, alkoholfreien Getränken, Hotelbeherbergungen und Restaurantdienstleistungen Anwendung. Der stark ermäßigte Steuersatz von sechs

Prozent gilt für Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, kulturelle Veranstaltungen, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie bestimmte Bereiche der Personenbeförderung,

Dem Nullsteuersatz unterliegen wiederum Arzneimittel sowie teilweise die Personenbeförderung. Steuerbefreit sind beispielsweise Sozialdienstleistungen, Medizinische Dienstleistungen, Finanz- und Versicherungsleistungen.

Weitere Informationen auf der Website der schwedischen Steuerbehörde unter www.Skatteverket.se oder auf der Homepage der Europäischen Kommission unter www.ec.europa.eu.

1 Kommentar

  1. Jens

    Man, da können wir ja noch froh über unsere 19% sein 😉

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Guten Abend auf Schwedisch

Guten Abend auf Schwedisch

God kväll, God afton, Ha en bra kväll Ein paar Begrüßungen haben wir hier ja schon abgeklappert. Jetzt sind die Begrüßungen für den Abend dran. Dabei gibt es nicht so viele Variationen, wie bei anderen Floskeln. Will man jemandem einen guten Abend wünschen, kann man...

mehr lesen
Einsturz im Bergwerk Kiruna

Einsturz im Bergwerk Kiruna

In der Eisenerzgrube von Kiruna hat es in einem der Schächte einen Einsturz gegeben. In 1137 Metern Tiefe ging ein Teil des Berges ab, wobei nach bisherigen Angaben niemand zu Schaden kam. Als Grund wird derzeit eine "seismische Aktivität"...

mehr lesen
Småland Kulturfestival gegen den Herbst-Blues

Småland Kulturfestival gegen den Herbst-Blues

"Småland für Fortgeschrittene" erleben Reisende im späten Herbst. Einen guten Grund, diese vermeintlich dunkle Zeit im Reich der schwedischen Wälder zu verbringen, bietet unter anderem das Småland Kulturfestival. Die Veranstaltungsreihe fällt traditionell in der Zeit...

mehr lesen