Luleå Hamnfestival

Kultur, Musik

Luleå Hamnfestival

Luleå Hamnfestival 2019

Seit 2013 findet alljährlich in der zweiten Juliwoche das Luleå Hamnfestival statt. Wie der Name vermuten lässt, in Luleå. Luleå liegt schon ziemlich weit im Norden, kurz unterhalb des Polarkreises. Ich selber nenne es gerne den letzten kulturellen Vorposten in Schweden. Bevor es dann in Norrbottens Län langsam ruhiger und einsamer wird.

Im Grunde ist das Luleå Hamnfestival ein großes Stadtfest. Und es ist auch nicht so, dass es vor 2013 nichts Vergleichbares gab. So fand von 1988 bis 2002 das „Sjöslaget“ statt. Es wurde dann abgelöst vom „LuleåKalaset“. Seit 2013 heisst das Stadtfest nun Luleå Hamnfestival. Wie auf jedem Stadtfest oder Markt gibt es auch auf dem Luleå Hamnfestival die obligatorischen Verkaufsstände für Kleidung, „Godis“ (Süsswaren) und natürlich für das leibliche Wohl. Auch findet man vom einfachen Karussell für Denjenigen, der es etwas romantischer mag, bis zum der Schwerkraft trotzenden Fahrbetrieben für Adrenalin-Junkies alles, was das Herz begehrt.

Das wirklich Besondere am Luleå Hamnfestival ist aber, dass es, über die ganzen Tage verteilt, auf verschiedenen Bühnen oder in Zelten immer wieder Musik verschiedenster Stilrichtungen zu hören gibt, ohne dass man dafür gesondert Eintritt zu zahlen hätte. Die Hauptbühne, „Norra Hamnscenen“, findet sich natürlich am Hafen selbst. Dort treten die bekannteren Künstler auf. Seien es nun lokale oder national bekanntere Solisten oder Bands. Aus Erfahrung kann ich sagen, man sollte die lokale Musikszene nicht unterschätzen. Das Norrland hat schon einige gute Künstler zu bieten. Und da der Eintritt zum Luleå Hamnfestival-Gelände frei ist, geht man auch kein Risiko ein. Auch war das gesamte Gelände sehr sauber. Ganze Kolonnen fleissiger Menschen waren damit beschäftigt, eventuell herumliegenden Unrat gleich wieder aufzusammeln und zu entsorgen. Wer schon andere Märkte oder Festivals besucht hat, weiss, dass dies durchaus nicht selbstverständlich ist.

Natürlich ist das Luleå Hamnfestival nicht vergleichbar mit anderen Veranstaltungen wie zum Beispiel in Stockholm oder Göteborg. Wer aber seinen Urlaub in der Region verbringt oder sie durchfährt, dem sei das Luleå Hamnfestival wärmstens ans Herz gelegt. Einmal ganz abgesehen von den anderen Sehenswürdigkeiten und Events, die die Region um den Polarkreis noch so bereit hält.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Johnossi

Johnossi

Weiterführende Links Johnossi Johnossi auf Myspace Die Stockholmer Freunde Oskar „Ossi“ Bonde (geboren 1979; Schlagzeug, Backgroundgesang) und John Engelbert (geboren 1982; Gesang, Gitarre, Texte) brauchen die Musik zum Überleben und deshalb war es ganz natürlich für...

mehr lesen
Johnossi

Cornelis Vreeswijk

Weiterführende Links Cornelis Vreeswijk Sällskapet Wikipedia über Cornelis Vreeswijk Vreeswijk wurde 1937 in den Niederlanden geboren und kam erst im Alter von zwölf Jahren mit seiner Familie nach Schweden. Doch sollte er neben Carl Michael Bellman und Evert Taube zum...

mehr lesen
Johnossi

Shout Out Louds

Shout out Louds ist eine Indie-Rock Band, die sich 2001 in Stockholm gegründet haben. Eigentlich wollen sich Adam (Gesang, Gitarre), Carl (Gitarre), Ted (Bass), Bebban (Keyboard, Gesang) und Eric (Schlagzeug) ursprünglich “luca Brasi” nennen, doch dieser Name war...

mehr lesen