Der Schwede und seine Krone

Das ist Schweden, Typisch Schwedisch, Wissenswertes

Auf den ersten Blick mag sie ein wenig lustig daherkommen, auf den zweiten Blick gehört sie jedoch zu den Währungen dieser Welt, auf die man doch zu Recht stolz sein kann. Immerhin  hat die schwedische Krone einiges zu bieten und das wissen nicht nur die Gäste, die ab und an durch das Land streifen, sondern nun einmal auch die zahlreichen Einheimischen selbst. So stolz wie die Schweden auf ihre Wälder und die zahlreichen historischen Reminiszenzen sind, so stolz sind sie auch auf ihre Krone. Obwohl das nordische Land zweifelsfrei zu den Vorzeigeländern Europas gehört und sich als doch recht offene Adresse der Welt präsentiert, halten die Schweden selbst an ihrer traditionellen Währung, der Krone und der Öre fest.

Bei einer Volksabstimmung durften die Menschen selbst darüber entscheiden, ob sie in Zukunft mit dem Euro arbeiten möchten oder nicht. Die Entscheidung war dabei keineswegs zweifelhaft. Immerhin entschieden sich die meisten Schweden für das, was sie kannten – die geliebte Krone. Bequem und einfach scheint für diese Wahl wohl kaum der richtige Ausdruck zu sein. Die Schweden selbst sehen in der Krone vielmehr einen Beweis für das Können des Landes und sehen in ihr nun einmal auch ein Indiz für den Stolz auf das eigene Land.

Auch wenn sich die Welt und das Leben ewig ändern und immer wieder den einen oder anderen Hacken schlagen, kann man sich wohl sicher sein, dass die Schweden so stolz und glücklich mit ihrer Krone sind, dass sie diese wohl auch noch in den kommenden Jahrzehnten der Welt präsentieren. Immerhin finden sich auf den Scheinen auch die einen oder anderen Nationalhelden wieder. Ein gutes Beispiel hierfür ist der kleine Nils Holgersson, der dank der Krone noch heute mit seiner Gans durch die schwedischen Lüfte fliegt.

(Autor: Nancy Fischer)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Småland – ein Paradies für Kinder

Småland – ein Paradies für Kinder

Wenn man sich einige Minuten Zeit nimmt und sich an die Helden der eigenen Kindheit erinnert, wird sicherlich so manch einer an Michel aus Lönneberga oder die kleine Pippi aus der Villa Kunterbunt denken. Zweifelsfrei steht Schweden bei Kindern hoch im Kurs und das...

mehr lesen
Småland – ein Paradies für Kinder

Björn Skifs

Weiterführende Links Wikipedia über Björn Skifs Björn Skifs, Jahrgang 1947, hat sich sowohl als Sänger als auch als Schauspieler einen Namen gemacht. Bereits als Kind stand er auf der Bühne und gründete 1962 die Popband ‚Slam Creepers‘, die 1966 den Popbandwettbewerb...

mehr lesen
Småland – ein Paradies für Kinder

Kungsträdgården

Der Kungsträdgården ist ein besonderer Platz im Herzen Stockholms und einer der populärsten Treffpunkte in der Innenstadt mit einem vielfältigen Freizeit- und Unterhaltungsangebot. Angelegt wurde der Kungsträdgården zur Zeit Gustav Vasas als Gemüse- und Obstgarten. Um...

mehr lesen