Kein guter Start für Einwanderer

Allgemein, Nachrichten

Viele Menschen, die als Asylbewerber nach Schweden kommen, bleiben noch lange danach auf gepackten Koffern sitzen. Durch den frappanten Wohnungsmangel in den Städten sind sie oft gezwungen, in Asylunterkünften zu bleiben, – auch nachdem sie die Aufenthaltsgenehmigung schon bekommen haben. „Der Wohnungsmangel erschwert die Integration“, meldet Radio Schweden und sieht eine vor zwei Jahren eingeführte „Etablierungsreform“ für Flüchtlinge als gescheitert. Nach Angaben der Einwanderungsbehörde leben derzeit 6000 Menschen, trotz erteilter Aufenthaltsgenehmigung, weiter in Asylbewerberheimen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Änglavakt – Engelswacht

Änglavakt – Engelswacht

Cecilia (Isabella Scorupco) und Ernst (Michael Nyqvist) sind beruflich erfolgreich. Sie führen ein modernes Leben ohne materielle Sorgen. Doch Ernst ist so mit sich selbst beschäftigt, dass er all das kaum genießen kann - bis ihn das Schicksal aus seiner...

mehr lesen
Änglavakt – Engelswacht

Reisebericht von Annett Schmidt

Meine erste Wintertour Zugegeben, ich mag den Winter. Trotzdem hat es einige Zeit gedauert, bis ich die Schneeschuhtour in Schwedisch-Lappland gebucht habe. Irgendwie habe ich großen Respekt, vielleicht ein bisschen Angst vor dem hohen Norden und dem Winter dort oben....

mehr lesen
Änglavakt – Engelswacht

Schweden – ein Land mit Tattoos

Die meisten Tattoos per Einwohner findet man in Schweden. Neben den US-Amerikanern und einigen Naturvölkern sind es die Schweden, die am häufigsten zum Tätowierer gehen, um eine bleibende Hautverzierung zu erhalten. Nach einer aktuellen Umfrage haben in der Region...

mehr lesen