Inga Borg: Plupp baut ein Haus

Marktplatz

plupp Inga_BorgPlupp lebt irgendwo im hohen Norden – und für uns Menschen ist er unsichtbar. Aber mit den Tieren kann er sogar sprechen! Seine Haare sind blau wie die Berge, und sein Schal hat dieselbe Farbe wie die Blätter der Zwergbirke im Herbst…

Inga Borg (1925-2017) ist die geistige Mutter von „Plupp“. Das fantastische Wesen hat noch niemand gesehen, aber Plupps Heimat in Lappland ist sehr real. Hier hat die Künstlerin und Autorin Inspiration gefunden, als sie in jungen Jahren ihre Sommer in einer abgelegenen Sennhütte verbrachte. Hier studierte und zeichnete sie auch die Tiere der Fjällregion: Lemminge, Rentiere und Hermeline. Als sie selbst Mutter wurde, schrieb Inga Borg die Geschichten um „Plupp“ nieder und illustrierte sie selbst in bunten Farben. „Plupp baut ein Haus“ ist ein Buch von 1956, aber mit einer zeitlosen Botschaft.

Die Plupp-Bücher avancierten seit 1955 zu schwedischen Klassikern, und Inga Borg wurde u.a. mit der Elsa-Beskow-Plakette ausgezeichnet. Die Naturverbundenheit und Liebenswürdigkeit machen die Plupp-Geschichten zu idealen Blätter- und Vorlesebüchern für die ganz Kleinen.

Verlag: Urachhaus, 32 Seiten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Lars Simon: Lennart Malmkvist, Band 3

Lars Simon: Lennart Malmkvist, Band 3

Ganz frisch ist der dritte und letzte Teil von Lars Simons fantastischer Reihe um "Lennart Malmkvist" erschienen. "Lennart Malmkvist und der überraschend perfide Plan des Olav Tryggvason." Aber ein glückliches Ende der Abenteuer mit den langen Titeln ist genauso...

mehr lesen
Eva Seifert: Ein schwedischer Sommer

Eva Seifert: Ein schwedischer Sommer

Die drei Schwestern Beate, Mona und Christine planen nach dem Tod von Beates Ehemann eigentlich eine Weltreise. Doch dann bittet sie ihr Bruder Leonhard, zu dem sie lange fast gar keinen Kontakt hatten, zu sich nach Schweden. Er hat ein paar Briefe und ein Tagebuch im...

mehr lesen
Emelie Schepp: Im Namen des Sohnes

Emelie Schepp: Im Namen des Sohnes

An einem warmen Sommerabend ruft ein sechsjähriger Junge seinen Papa an. Zutiefst verängstigt berichtet er, dass ein Mann ins Haus eingedrungen sei und Mama niedergeschlagen habe. Diese Worte sind die letzten, die Sam seinen Jungen sagen hört, bevor der Kleine spurlos...

mehr lesen