In Schweden werden immer weniger Einfamilienhäuser neu gebaut. Die Interessenorganisation der Holz- und Möbelunternehmen (TMF) teilt mit, dass die Neuproduktion von Einfamilien- und Ferienhäusern seit 2006 um 70 Prozent zurückgegangen ist. Offenbar spielen neue technische Vorschriften bei dieser Entwicklung eine Rolle. Sicherheitsvorschriften für Fenster oder Wärmeisolierungen sowie höhere Gebühren für Baugenehmigungen würden viele potenzielle Häuslebauer abschrecken. Somit sei ein Hausbau in Schweden um rund 40.000 Euro teurer geworden.

Oscar für „Ove“? Nominiert als bester fremdsprachiger Film
Ein schwedischer Film hat die Chance auf einen Oscar: "Ein Mann namens Ove" wurde in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" nominiert. Der Film nach dem gleichnamigen Roman von Fredrik Backman war auf Anhieb ein Publikumserfolg in Schweden,...
0 Kommentare