Grenzkontrollen am Öresund wieder in staatlicher Hand

Allgemein

Die obligatorischen Ausweis-Kontrollen an der Öresund-Brücke zwischen Malmö und Kopenhagen werden aufgehoben. Damit brauchen Reisende und Pendler, die die Verbindung nutzen, nicht mehr bei jeder Fahrt ihre Papiere vorzuzeigen. Die allgemeinen Grenzkontrollen sind damit allerdings noch nicht vorbei. Sie sollen laut Innenminister Ander Ygeman sogar verstärkt werden.

Im Januar 2016 hatte der schwedische Staat die Transport-Unternehmen für Zug-, Bus-, Schiff- und Flugverbindungen verpflichtet, die Identität ihrer Passagiere bei der Einreise von Dänemark nach Schweden zu überprüfen. Davon sind die Transporteure jetzt entbunden. Viel-Reisende und Pendler empfanden es als Zumutung, beim Überqueren der Grenze stets aufs Neue ihre Papiere vorzuzeigen; Die Transportunternehmen hatten sich zunächst eher recht als schlecht in die neue Routine eingearbeitet – mit erhöhten Kosten und Wartezeiten.

Jetzt übernimmt die Grenzpolizei diese Arbeit wieder in vollem Umfang. Die Polizei ist bereits in den Zügen über den Öresund präsent und kontrolliert einen Großteil der Mitreisenden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Kostenlos ins Museum

Kostenlos ins Museum

In 18 staatlichen Museen in Schweden ist der Eintritt frei. Einige wohlbekannte und auch bei Touristen beliebte Museen sind unter den Häusern, die seit Februar 2016 keine Eintrittsgebühr mehr erheben. Dazu gehören etwa das Historische Museum Stockholm sowie die...

mehr lesen
Kostenlos ins Museum

Schwedisch weltweit

Schwedisch wird natürlich vom überwiegenden Teil der etwa 9 Millionen Einwohner Schwedens gesprochen, davon sind 8 Millionen Muttersprachler. Hinzu kommen die 200.000 Schweden, die ihren ständigen Wohnsitz im Ausland haben. Seit 1. Juli 2009 ist Schwedisch übrigens...

mehr lesen
Kostenlos ins Museum

Spielfilme

Eine Übersicht einiger international erfolgreicher schwedischer Spielfilme zum Online-Bestellen. Spielfilme Jalla! Jalla!   Raus aus Amal   Together Zusammen

mehr lesen