Gold für Schwedens Köche

Allgemein

kocklandslag

Gold war das Ziel für das schwedische Nationalteams bei der Olympiade der Köche, die vom 5. bis 10. Oktober 2012 in Erfurt stattfand. Denn bereits in den Jahren 2000 und 2004 hatten die Schweden den olympischen Titel von dort mit nach Hause gebracht. Nun ist es aber noch besser gekommen: Es gab einen „Grand Slam“ von gleich vier Gold-Medaillen.

Die schwedischen Köche beeindruckten in verschiedenen Kategorien – etwa mit filigranen Kleinstkunstwerken bei der „Plattenschau“ oder im Restaurant der Nationen. Unter dem Motto: „Back to the roots“ präsentierten die schwedische Koch-Mannschaft eine Kreation von Blumenkohl-Brokkoli-Terrine und Mousseline mit „nordischem Feuer“ als Vorspeise, im Hauptgang einen Rotwildrücken in Gewürzkruste und Svecia-Käse-Steinpilz Duxelles und als süßen Abschluss verführten sie die Juroren mit Herbsthimbeeren und Joghurt-Baiser sowie Mandelkuchen.

Lecker…

Das „Gold“-Team, das in den Kategorien A-B-C und R jeweils deutlich an der Spitze lag, umfasste Fredrik Björlin, Jesper Bogren, Fredrik Hedlund, Klas Lindberg, Tom Sjöstedt und Viktor Westerlind sowie die Konditoren Patrik Fredriksson, Johan Sandelin, Daniel Roos und Mattias Ljungberger. Teamchef Krister Dahl erklärt stolz: „In den vergangenen vier Jahren hatte ich die Ehre, eine wirklich fantastische Mannschaft zu managen. Noch nie habe ich solch einen Teamgeist erlebt. Jeder hat mit kreativen Ideen beigetragen und alle haben sich gegenseitig unterstützt.“

Und auch die Jugendnationalmannschaft zeigte bei der Olympiade bereits, dass Schweden auch in Zukunft an den Kochtöpfen der Weltspitze mitmischen will. Denn nicht umsonst erhielt auch der schwedische Nachwuchs eine Goldmedaille.

Weiterführende Links:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Sprängaren

Sprängaren

Weiterführende Links DVD-Bestellmöglichkeit Terror in Stockholm: Das neu errichtete Victoriastadion wird kurz vor Weihnachten durch eine schwere Bombenexplosion zerstört. Christina Furhage, Direktorin des Organisationskomitees für die Olympischen Spiele, wird tot in...

mehr lesen
Sprängaren

Leichtes Erdbeben in Värmland

In der Nacht zum Mittwoch vibrierten die Betten und weckten Schlafende in der Region Värmland auf. Ein leichtes Erdbeben mit einer Stärke von 2,0 bis 2,4 auf der Richterskala meldet Radio Schweden in Bezug auf die Seismologen der Universität Uppsala. Aufmerksam...

mehr lesen