Göran Everdahl: Lagom

Marktplatz

lagomLagom – das schwedische Wort für nicht zu viel, und nicht zu wenig – verbreitet sich wie ein Lauffeuer um die Welt. Es bedeutet nicht nur bewusst, achtsam, im Einklang mit der Umwelt zu leben, sondern in allen Bereichen des Alltags gute Entscheidungen zu treffen. Unterhaltsam, witzig und mit Liebe zum Detail stellt der bekannte schwedische Autor und Journalist Göran Everdahl das Prinzip „Lagom“ vor: als die perfekte Balance von Arbeit und Privatleben, Genuss und Disziplin, Leichtigkeit und Verantwortung.

btb Verlag, 192 Seiten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Carin Gerhardsen: Vier Jahre

Carin Gerhardsen: Vier Jahre

Winter 2014: Gotland ist bedeckt von einer dicken Schicht Schnee. Eine junge Frau steigt bei einem fremden Mann ins Auto, auf der anderen Seite der Stadt macht sich ein Liebespaar auf den Weg zu einem heimlichen Treffen. Kurze Zeit später wird die Stille der...

mehr lesen
Helene Tursten: Die Embla Nyström-Krimis

Helene Tursten: Die Embla Nyström-Krimis

Die schwedische Krimi-Autorin Helene Tursten führt uns erneut zu spannenden Fällen an der schwedischen Westküste. "Jagdrevier" und "Sandgrab" sind zwei neue, aufeinander folgenden Werke, die sich um die Hauptfigur Embla Nystrom drehen. Offenbar hat die Autorin ihre...

mehr lesen
Leif G.W. Persson: Wer zweimal stirbt

Leif G.W. Persson: Wer zweimal stirbt

Der junge Pfadfinder Edvin campt auf einer kleinen Schäreninsel, wo er und seine Kameraden Pilze sammeln. Ausgerüstet mit einem Körbchen findet er stattdessen einen halbvergrabenen Totenkopf im Wald. Obwohl er erst zehn Jahre alt ist, weiß er sofort, was zu tun ist:...

mehr lesen