Glasfabrik in Orrefors konnte nicht gerettet werden

Allgemein, Nachrichten

Die traditionsreiche Glasfabrik in Orrefors hatte bereits Mitte Juli 2013 ihre Türen geschlossen. Damit starb eine weitere Produktionsstätte für Premium-Glaswaren in Småland, das sich doch gerade in letzter Zeit verstärkt als „Glasreich“ profilieren wollte. Die Auswirkungen auf Tourismusbetriebe rund um Orrefors sind noch gar nicht abzusehen. Mit den Stillegungen drohen auch die smålands-typischen Siedlungen rund um die Glasmanufakturen („bruket“) künftig brach zu liegen.

Rund 130 Orrerfors-Mitarbeiter verloren ihren Job. Einige von ihnen kamen am Standort Kosta unter, wo das Unternehmen Orrefors Kosta Boda AB weiterhin Design-Glas produzieren will. Die bisher in Orrefors gefertigten Gläser sollen hingegen in der Türkei hergestellt werden. Die Marke Orrefors soll erhalten bleiben.

Bereits im Herbst 2012 wurde über das Schicksal von Orrefors entschieden, nachdem über Jahre große Verluste eingefahren worden waren. Orrefors Kosta Boda AB versuchte, den Betrieb zu veräußern – dabei war sogar IKEA im Gespräch. Doch der Möbelriese war offenbar nicht interessiert, sein Sortiment mit hochwertigen Glaswaren „made in Sweden“ zu erweitern. Auch der Standort Åfors war betroffen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Schweden: Geringste Armut EU-weit

Schweden: Geringste Armut EU-weit

Schweden und Luxemburg haben den geringsten Anteil von Personen, die in "schwerer materieller Armut" leben. Das belegt laut Radio Schweden eine Veröffentlichung des schwedischen Statistischen Zentralamtes. Demnach leben in Schweden rund ein Prozent der Einwohner unter...

mehr lesen