Geschlechtsneutrale Erziehung

Allgemein, Leben in Schweden, Mentalität, Schule in Schweden

Miranda beantwortet die Frage nicht, ob ihr Kind ein Junge oder ein Mädchen sei. Das spiele keine Rolle; Geschlecht sei das, was wir tun und nicht das, was wir haben. In Schweden erzieht Miranda ihr Kind geschlechtsneutral:

1 Kommentar

  1. C.P.

    Interessantes Thema. Die Frage ist die Korrelation von Partizipation und Geschlechterzugehörigkeit. Wobei Werte, Normen, Haltung auf der Prägung eigener und gesellschaftlicher Erziehung die Entwicklung der Ich-Identität maßgeblich beeinflussen. In welchem Maße das erfolgt, sei gemessen an genetischen Faktoren mal dahin gestellt. Mich würde mal interessieren, ob sich die „erziehenden Pioniere“ selbst als geschlechtsneutral bezeichnen.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Småland Kulturfestival gegen den Herbst-Blues

Småland Kulturfestival gegen den Herbst-Blues

"Småland für Fortgeschrittene" erleben Reisende im späten Herbst. Einen guten Grund, diese vermeintlich dunkle Zeit im Reich der schwedischen Wälder zu verbringen, bietet unter anderem das Småland Kulturfestival. Die Veranstaltungsreihe fällt traditionell in der Zeit...

mehr lesen
Semlor (Semmeln)

Semlor (Semmeln)

Zutaten: 50 g Hefe 1 Teelöffel Salz 70 g Zucker 100 g Margarine oder Butter 1 Ei 1/2 Teelöffel Hirschhornsalz gut 500 g Weizenmehl Zutaten für Füllung und Dekoration: 100 g süsse Mandeln (ersatzweise auch Marzipan) 75 g Zucker 200 ml Schlagsahne 1 Esslöffel...

mehr lesen