Die Finanz- und Arbeitsmarktprobleme in südeuropäischen Ländern führen dazu, dass die Menschen abwandern. Arbeitssuchende und Auswanderwillige aus Europas Süden kommen zunehmend auch nach Schweden. Aus Spanien, Portugal, Griechenland und Italien kamen 2012 doppelt soviele Anträge auf Aufenthaltserlaubnis wie noch 2010. Laut Radio Schweden gehen die Behörden aber von einer weit größeren Zahl aus. Viele Neuankömmlinge könnten sich inzwischen illegal im Land aufhalten. EU-Bürger haben 3 Monate Aufenthaltsrecht, bis sie eine Arbeit nachweisen müssen. Der Verband der in Schweden lebenden Spanier schätzt, dass jeden Monat allein 600 Spanier neu nach Stockholm kommen – mit der Absicht ihr Glück zu suchen und zu bleiben.

Langjähriger Parteichef Lars Werner verstorben
Lars Werner, der ehemalige Vorsitzende der schwedischen Linkspartei ("Vänsterpartiet"), ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Werner lenkte die Partei von 1975 bis 1993, - in einer für die Linke turbulenten Zeit des Umbruchs. Nach dem Fall der Berliner Mauer und dem...
0 Kommentare