Besser als von führenden Ökonomen erwartet fällt das schwedisches Wirtschaftswachstum aus. Das Bruttonationalprodukt (BNP) ist laut neuesten Zahlen des Statistischen Zentralamtes im ersten Quartal um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Damit liegt Schweden über dem europäischen Durchschnitt von 0,7 Prozent Wachstum. Den größten Einfluß auf die Entwicklung nahmen sowohl der private Konsum als auch Lagerinvestitionen. Saisonbereinigt liegt die Steigerung des BNP im Vergleich zum Quartal 4/2012 bei 0,6 Prozent.

Schweden kommt ohne Telefonbuch aus
In Schweden wird es ab nächstem Jahr keine Telefonbücher aus Papier mehr geben. Das für die Herausgabe der schwedischen "Gelben Seiten" zuständige Unternehmen Eniro kündigte an, dann keine weitere Ausgabe mehr zu drucken. Bereits im vergangenen Jahr wurde das...
0 Kommentare