Eisige Temperaturen und Trockenheit: Grasbrände in Südschweden

Allgemein, Nachrichten

Selbst für Schweden ist der März ungewöhnlich kalt und frostig. Und die Kälte soll das Land noch über Ostern hinaus mit ihrem eisigen Griff umklammern. Die Nächte sind im ganz Schweden frostig unter Null, – und selbst die stärker werdende Frühlingssonne kann die Luft nicht richtig erwärmen, da die Winde häufig direkt von Nord kommen.

Durch diese Wetterlage hat vor allem das südliche Schweden jetzt mit Trockenheit und gar Bränden zu kämpfen. Radio Schweden meldet zahlreiche Gras- und Buschbrände. In einem Fall in Lerum ist das Feuer gar auf ein Haus übergesprungen. Auch auf der westschwedischen Insel Tjörn hatte die Feuerwehr gegen den „brennenden Zunder“ anzukämpfen. Dort, wo der Schnee bereits geschmolzen war, setzt die strahlende Sonne dem Boden zu. Im vertrocknete Gras vom letzten Jahr ist auch noch keine Spur von neuem Grün zu entdecken.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

305 Bären in Schweden zum Abschuss freigegeben

Kuchen und Gebäck

Rezepte für schwedisches Gebäck und Kuchen Blåbärskaka Ofen auf 225°C. Alles bis auf Butter und Blaubeeren zusammenrühren. Form einfetten. Blaubeeren zugeben. Butter schmelzen, hinzufügen und den Teig gleichmässig in die Form laufen lassen. 20-25 Minuten backen, bis...

mehr lesen
305 Bären in Schweden zum Abschuss freigegeben

Falsche Freunde

Falsche Freunde sind Wortpaare zwischen zwei Sprachen, die gleich, ähnlich geschrieben oder ausgesprochen werden. Zwischen der deutschen und schwedischen Sprache gibt es auch falsche Freunde. In der folgenden Tabelle werden einige Beispiele aufgeführt. (Autor: Ralf...

mehr lesen