Das Eishotel in Jukkasjärvi bei Kiruna ist eine der größten Touristenmagneten in Nordeuropa. Nicht zuletzt durch inzwischen mehrere Eisbars in Metropolen weltweit, von denen die erste natürlich im Eishotel eröffnet wurde, ist das Hotel aus Eis und Schnee international ein Begriff.

Zwar gibt es inzwischen auch Nachahmerprojekte, aber das Eishotel war 1990 das erste seiner Art (damals lediglich als 60-Quadratmeter-Iglu auf dem Fluss Torne älv) und ist bis heute das größte und bekannteste. Die Inspiration zu diesem Hotel aus Eis und Schnee kam 1989 durch japanische Künstler, die in Jukkasjärvi Kunstwerke aus Eis schufen.

Das Hotel, das heute eine Größe von etwa 5.500 Quadratmetern aufweist, wird jedes Jahr aufs Neue aus Eis und Schnee vom Torne älv aufgebaut. Neben dem Hotel an sich wird alljährlich auch eine große Menge an Eiskunst und -design von einer ganzen Reihe von internationalen Künstlern hergestellt und ins Hotel integriert. Wenn das Hotel im Januar fertig ist, gibt es eine Bar, eine Kirche und Zimmer und Suiten für über 100 Gäste. Im Frühjahr schmilzt dann alles wieder weg.

Stilecht liegen in den Zimmern und auf den Bänken der Eiskirche Rentierfelle herum und in der Eisbar kann man auf Sesseln aus Eis Platz nehmen und seinen Drink aus Eisgläsern schlürfen.
Man muss nicht gleich im Eishotel übernachten, was aber natürlich das Spannendste ist, man kann auch einfach Eintritt zahlen und das Hotel sowie Eiskirche und -bar besichtigen.

Weiterführende Links

(Autor: Björn Kohlhepp)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Immobilien in Schweden: Augen auf beim Hauskauf

Immobilien in Schweden: Augen auf beim Hauskauf

Die schier endlose Weite, die geringe Bevölkerungszahl und die Tradition, bevorzugt Holzhäuschen zu bauen, macht schwedische Immobilien für Deutsche alleine schon aus finanzieller Sicht interessant. Egal, ob Ferienhäuschen oder Hauptwohnsitz – Einiges zu beachten gibt...

mehr lesen
Selbstfahrende Autos von Volvo schon Wirklichkeit

Per Thöresson neuer Botschafter in Berlin

In der Schwedischen Botschaft Berlin wird im März 2017 ein neuer Botschafter einziehen: Die schwedische Regierung hat Per Thöresson für dieses Amt benannt, als Nachfolger von Lars Danielsson, der EU-Botschafter in Brüssel geworden ist. Per...

mehr lesen