Dagens rätt

Küche

Heutzutage bieten die meisten Restaurants in Schweden ein „“dagens rätt““ (Gericht des Tages) an. Dieses Tagesmenü gibt es nur um die Mittagszeit, etwa von 11-14 Uhr, die in Schweden als „“lunch““ bezeichnet wird. Dagens rätt besteht zumeist aus einem einfachen sättigenden Gericht, das zur Lunchzeit zu herabgesetztem Preis angeboten wird. Oft gehören ein frischer Salat sowie Wasser, Mineralwasser oder Leichtbier (lättöl) dazu. Eine Tasse Kaffee oder Tee runden das Angebot ab.

Foto: Susanne Walström, imagebank.sweden.se

Foto: Susanne Walström, imagebank.sweden.se

Die Idee soll ursprünglich vom spanischen Diktator General Franco stammen, der angeordnet hat, dass in Restaurants billige und gesunde 3-Gänge-Menüs serviert werden sollen. Sie fand in anderen Ländern Nachahmung und kam auch nach Schweden. Seit Ende der 60er Jahre wurde immer öfter mittags ein warmes Essen gekauft, statt weiterhin die selbst gemachten Brotpakete zu verzehren.

Auch wenn heute die Preise für das Tagesgericht nicht immer die günstigsten sind, so gehört es weiterhin in sehr vielen Restaurants zum Standardangebot, das gern von Stammkunden und Gelegenheitsgästen angenommen wird. Konkurrenz machen dem Dagens rätt die zunehmenden Take away-Geschäfte. Auch Supermärkte halten ein wachsendes Angebot an Fertigmenüs bereit, die nur noch in der Mikrowelle aufgewärmt werden müssen. Studenten können preiswertes Essen in der Mensa kaufen.

Traditionell werden als Dagens rätt häufig „pannbiff“ (Hackbraten), leichte Fischgerichte oder „Pytt-i-panna“ (Bratkartoffeln mit Fleisch) serviert. Viele Restaurants halten feste, wiederkehrende Tage für besonders populäre Gerichte frei: Dienstags steht dann oft „Raggmunk med fläsk“ (Kartoffelpuffer mit Bacon) auf der Speisekarte. An Donnerstagen ist es im Winterhalbjahr „ärtsoppa och pannkaka“ (Erbsensuppe mit Eierkuchen).

(Autor: Astrid Deppert)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Gravad Lax (Graved Lachs)

Gravad Lax (Graved Lachs)

Zutaten: 1 frische Lachsseite (750 g) mit Haut 100 g Salz 50 g Zucker 5 Bund Dill Pfefferkörner nach Belieben Wacholderbeeren Senfkörner Piment Zubereitung: Die Lachsseite mit Hilfe einer Pinzette entgräten, mit der Hautseite nach unten auf Klarsichtfolie legen. Salz...

mehr lesen
Gravad Lax (Graved Lachs)

Kycklingspaj – Geflügelpastete

Zutaten für 6 Portionen: 3dl Weizenmehl 125 g Butter 2 EL kaltes Wasser für die Füllung: 2 Hähnchenfilets 300 g Lauch Butter zum Anbraten 1/2 TL Salz 1 rote Paprika 2 dl leichte Crème fraîche, gerne vorgewürzt mit Paprika / Chili o.ä. 3 Eier 2 dl geriebener Käse /...

mehr lesen
Gravad Lax (Graved Lachs)

Weihnachtsrezepte

Weihnachten und die Vorweihnachtszeit in Schweden - es wird gebacken und gekocht bis sich der Tisch biegt. Das Schlemmen beginnt bereits am Luciatag (13. Dezember) wenn es nach dem traditionellen Gesang ein Frühstück aus Kaffee, Luciabrötchen und Pfefferkuchen gibt....

mehr lesen