Geburtstagskuchen für Pettersson und Findus

Findus Geburtstagstorte Foto: gute-kinderbuecher.de

Findus Geburtstagstorte
Foto: gute-kinderbuecher.de

Pettersson und Findus haben Geburtstag – ausnahmsweise haben die beiden beliebten Bilderbuchfiguren von Sven Nordquist gleichzeitig Geburtstag. Sie feiern nämlich ihren 30. Geburtstag! 1984 erschien das erste Buch „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ .Die Geschichten vom alten Petterson und seinem Kater Findus sind genauso beliebt wie die Geschichten von Astrid Lindgren. Da Findus ja dafür bekannt ist, dass er gerne seinen Geburtstag dreimal im Jahr feiert, wird auch der 30. Geburtstag gebührend gefeiert, nämlich auch dreimal.

In Schweden wurde im Jahr 2014 in Vimmerby am 24. Mai in Astrid Lindgrens Näs gefeiert. Dort gab es jede Menge Musik, Gesang und viel Spaß. Natürlich durften auch die Pfannkuchen nicht fehlen, sowie auch die bekannte Geburtstagpfannkuchentorte für Findus. Am 24. Juli stieg die nächste Geburtstagsparty in Katrineholm in Julita Gård (Sveriges landbruksmuseum). Und am 20. September gab es für die beiden die dritte Feier und zwar in Stockholm, im Freizeitpark Junibacken.

Der Erfinder von Petterson und Findus, Sven Nordqvist ist 1946 in Helsingborg/Schweden geboren, studierte Architektur und arbeitete als Dozent, bevor er zum internationalen und berühmten Kinderbuchautor wurde. Seine Bücher  von Petterson und Findus werden von Kindern auf der ganzen Welt gelesen und die Kinder haben Spaß an den Geschichten dieses ungleichen Paares.

Hier das Rezept für die schon weltweit bekannte Pfannkuchentorte für Findus zum Nachbacken.

Geburtstagspfannkuchentorte:

Zutaten:

400 ml Milch

3 Eßl. Zucker

5 Eier

250 g Mehl

1 Teel. Salz

100 ml Mineralwasser

2 Eßl. Fett

Fett zum backen

Für die Füllung:

200 ml Sahne

Marmelade nach Geschmack

Früchte oder andere Deko

Zubereitung:

In einer Rührschüssel die Eier, die Milch, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Mehl einarbeiten undzwar so, dass sich keine Klumpen bilden.  Dann das Mineralwasser hinzufügen und den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Dann in einer Pfanne das Fett erhitzen und ca. 1 Suppenkelle mit Teig in der Pfanne von beiden Seiten braun backen. Die Pfannkuchen abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und abwechselnd die Pfannkuchen mit der Sahne und der Marmelade bestreichen. Die letzte Schicht sollte aus Sahne bestehen, die dann mit Früchten, Nüssen oder anderem dekoriert werden kann. Småklig maltid!

Autorin: Susanne Schneck – familieschneck@aol.com

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Skansen ist Schwedens Erlebnis Nr.1

Skansen ist Schwedens Erlebnis Nr.1

Eine internationale Fach-Jury hat den Skansen Park in Stockholm zum Tourismus-Erlebnis des Jahres 2012 gewählt. Das Freilicht-Museum wurde mit dem "Trip-Global-Award" ausgezeichnet, nachdem es sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Unternehmen Strömma...

mehr lesen
Kinderverbot in Kaffeestuben? Schweden diskutiert

Königliche Hochzeit

Höhepunkte 2010: Kronprinzessin Victoria von Schweden heiratet ihren langjährigen Freund Daniel Westling Das Medieninteresse war riesig, als König Carl XVI. Gustaf von Schweden am 24. Februar2009 ins königliche Schloss („"kungliga slottet"“) lud. Seit Jahren wurde...

mehr lesen