Musik in Schweden

ABBA – diese vier Buchstaben sind das Synonym für Musik aus Schweden. Seit Agnetha, Benny, Björn und Anni-Frid 1974 mit „Waterloo“ den europäischen Song Contest gewonnen haben, steht die Gruppe wie keine andere für Musik aus Schweden. Neben „Ace of Base“ sind ABBA die populärsten Musiker des Landes, die überall auf der Welt die Hitparaden gestürmt haben. Musiker wie Magnus Bäcklund oder die Sängerin Anna Bergendahl kennt in Europa so gut wie niemand, aber in Schweden genießen sie ein großes Ansehen. Schweden hat eine Menge Komponisten, deren Musik aber selten über die Grenzen des Landes hinaus bekannt geworden ist. Zu den bekannten klassischen Komponisten in Schweden gehören unter anderem John Fernström und Oskar Lindberg, deren Musik noch heute gerne gespielt wird.

Autor(in): Kay Kappert – kappert@knowex.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Schwedenkalender 2024

Schwedenkalender 2024

Unser beliebter Schwedenkalender 2024 zeigt die Schönheit Schwedens in all ihren Facetten. Er enthält die deutschen und schwedischen Feiertage (zweisprachig!), die Geburts- und Namenstage der schwedischen Königsfamilie sowie eine Übersicht über die deutschen...

mehr lesen
Badjävlar

Badjävlar

Weiterführende Links DVD-Bestellmöglichkeit An der schwedischen Ostküste stoßen Sommerbadegäste (und deren Interessen) mit der ansässigen Landbevölkerung zusammen. Die einst so radikalen sozialdemokratischen Lokalpolitiker haben ihre Visionen längst verloren und...

mehr lesen
Badjävlar

NGOs in Schweden

NGOs sind nicht-staatliche Organisationen, die keinen Gewinn erzielen und von staatlichen Stellen unabhängig sind. In Schweden gibt es wie in Deutschland in verschiedenen Bereichen NGOs. Folgend werden einige NGOs benannt und ihre Ziele erläutert. Weiterführende Links...

mehr lesen