Lättöl – das schwedische Bier

Alkohol gibt es in Schweden nur in bestimmten Läden, den so genannten „Systembolaget“ – einem staatlichen Netzwerk, in dem es sogar das hierzulande handelsübliche Bier zu kaufen gibt. Ab 3,5 % vol sprechen die Schweden nämlich schon von Alkohol. Aber auch in normalen Läden und Supermärkten gibt es in Schweden Bier zu kaufen, dieses darf aber weniger „Umdrehungen“ haben.


Dabei handelt es sich folglich um „leichteres“ Bier, welches die Schweden „Lättöl“ nennen. „Lättöl“ hat nicht einmal die Hälfte von dem Bier hierzulande: 2,25 % vol. Seit einigen Jahren gibt es neben dem Leichtbier auch ein Volksbier („Folköl“), das mit 3,5 % vol noch zu den leichteren und frei erhältlichen Bieren zählt. Im Gegensatz zu dem „Lättöl“, das zu den Erfrischungsgetränken („Lättdrycks“) zählt, ist der Verkauf des „Folköl“ an Jugendliche unter 18 Jahren untersagt. Das für uns Kontinental-Europäer normale und in Schweden „Starköl“ genannte Bier mit 4,9 – 5 % vol gibt es übrigens erst mit 20 Jahren zu kaufen.

Autor(in): Thomas Frankenstein – dodge_charger@web.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Schwedenkalender 2024

Schwedenkalender 2024

Unser beliebter Schwedenkalender 2024 zeigt die Schönheit Schwedens in all ihren Facetten. Er enthält die deutschen und schwedischen Feiertage (zweisprachig!), die Geburts- und Namenstage der schwedischen Königsfamilie sowie eine Übersicht über die deutschen...

mehr lesen
Itchycoo

Itchycoo

Weiterführende Links Homepage von Itchycoo Mia Bergström und Tobias Gustaffson aka Itchycoo sind hoch talentierte Musiker und bereit, alles zu geben um ihrem großen Ziel ein Stück näher zu kommen. Nach Ihren ersten Singles "Lovetrain" und "Killer Bee" ist es nun Zeit,...

mehr lesen