Ein Ort der Geschichte – das schwedische Haparanda

Haparanda

Haparanda

In vielen Orten Schwedens trifft man auf Reminiszenzen an die Vergangenheit. Ein Ort der Geschichte ist Haparanda. Der Ort wurde 1809 erbaut, nachdem Tornio an die Russen fiel. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Stadt rasant weiter. Eine richtungsweise Rolle übernahm Haparanda während des Ersten Weltkrieges. Zu dieser Zeit wurde der Bahnhof der Stadt zu einem wichtigen Austauschplatz. Über die Grenze wurden am Bahnhof von Haparanda während des Krieges Gefangene und Verletzte übergeben. Über den Torneälv führt eine doch recht imposante Eisenbahnbrücke. Sie besitzt sowohl Gleise, die in europäischer Normalspur gehalten sind als auch Ausführungen, die über die finnisch-russische Spurweite verfügen.

Viele bekannte Größen der Geschichte waren in Haparanda zu Gast und nutzten den schwedischen Ort als Zwischenstation für ihre Reisen. So passierte sowohl Wladimir Iljitsch Lenin als auch Maria Feodorowna, eine Zarenwitwe, die Stadt. Aber auch zahlreiche Anarchisten, Schmuggler und Spione waren zeitweise in Haparanda zu finden. Sie gastierten meist im bekannten Stadhotell und gaben sich in diesem nicht selten die Klinke in die Hand. Es ist aber nicht nur die Geschichte, die Haparanda zu einem überaus sehenswerten Ort macht. Die Umgebung besitzt eine wunderschöne Natur, die von einer idyllischen Landschaft geprägt wird. Sie bietet sich für Wanderungen und Radtouren gleichermaßen an.

Quellhinweis Bild: © EmmaN / pixelio

Autor(in): Nancy Fischer – Karsten@schwedenstube.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Schwedenkalender 2024

Schwedenkalender 2024

Unser beliebter Schwedenkalender 2024 zeigt die Schönheit Schwedens in all ihren Facetten. Er enthält die deutschen und schwedischen Feiertage (zweisprachig!), die Geburts- und Namenstage der schwedischen Königsfamilie sowie eine Übersicht über die deutschen...

mehr lesen
Gabriella Ullberg Westin: Der Todgeweihte

Gabriella Ullberg Westin: Der Todgeweihte

Ein junger Mann wird in dem kleinen schwedischen Küstenstädchen Hudiksvall auf offener Straße erschossen, seine Freundin schwer verletzt. Sie begeht kurze Zeit später im Krankenhaus Selbstmord. Kriminalinspektor Johan Rokka ist für den Fall zuständig. Während er...

mehr lesen
Henning Mankell: Der Sprengmeister

Henning Mankell: Der Sprengmeister

Als junger Mann wird der Sprengmeister Oskar Johansson bei einer fehlgeleiteten Zündung schwer verletzt. Seine Freundin bricht ihm die Treue, und er heiratet ihre Schwester Elvira. Die beiden führen ein bescheidenes, entbehrungsreiches Leben, damit der knappe Lohn...

mehr lesen