Det ordnar sig – Ein Buchtipp zur schwedischen Mentalität

Die schwedische Mentalität; ist die denn so viel anders als die deutsche? Gut, die Schweden wirken oft entspannter, alles wird etwas ruhiger angegangen, aber sonst? Doch sicher so ähnlich wie bei uns… Das denkt sich so mancher Deutsche, der nach Schweden reist, mit Schweden Geschäfte machen möchte oder gar nach Schweden auswandert.

Buchtipp zur schwedischen Mentalität

Buchtipp zur schwedischen Mentalität


Dass die Unterschiede in Wirklichkeit riesig sind und die Unkenntnis dieser Unterschiede jährlich zu unzähligen gescheiterten Geschäftsabschlüssen, geplatzten beruflichen Träumen oder gar Lebensträumen führt, ist weniger bekannt.

Wer in Schweden erfolgreich kommunizieren möchte, egal ob im Berufsleben, mit den Nachbarn oder den Lehrern der Kinder, der tut gut daran, sich gründlich über die Mentalitätsunterschiede zu informieren. Bestens dazu geeignet ist das Buch „Der schwedisch-deutsche Businessführer“ (Ninni Löwgren, herausgegeben von der Deutsch-Schwedischen Handelskammer). Das Buch ist bei Weitem nicht nur für Manager geeignet (Organigramme schwedischer Firmen sucht man hier vergebens), sondern eine vergnügliche und höchst informative Lektüre für alle Schweden-Interessierten.

Beim Lesen erfährt man nicht nur sehr viel darüber, wie Schweden „ticken“ und die Welt sehen, man fängt auch an, die eigenen, bisher als selbstverständlich empfundenen Handlungsmuster und Denkweisen in Frage zu stellen. Es muss nicht so sein, wie es mir bisher logisch erschien, es geht auch anders. Ein amüsantes, informatives und sehr heilsames Buch. Wenn Sie also wissen möchten, wie in Schweden Entscheidungen getroffen werden, warum der Spruch „Bescheidenheit ist eine Zier“ hier ohne Nachsatz gilt und warum die Begriffe Konflikt, Kompromiss und Schwäche bei Schweden ganz andere Assoziationen wecken, als bei Deutschen, dann lesen Sie doch einfach mal rein. Viel Vergnügen!

Autor(in): Christina – c.baier@speedmail.se

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Schwedenkalender 2024

Schwedenkalender 2024

Unser beliebter Schwedenkalender 2024 zeigt die Schönheit Schwedens in all ihren Facetten. Er enthält die deutschen und schwedischen Feiertage (zweisprachig!), die Geburts- und Namenstage der schwedischen Königsfamilie sowie eine Übersicht über die deutschen...

mehr lesen
Isprinsessan – die Eisprinzessin

Isprinsessan – die Eisprinzessin

Weiterführende Links DVD-Bestellmöglichkeit Die Autorin Erica Falck kehrt zur Beerdigung ihrer Eltern in ihren Heimatort Fjällbacka an der Westküste zurück. Dort angekommen, erhält sie einen Brief von Alexandra, einer Freundin aus Kindheitstagen. Alexandra bittet um...

mehr lesen
Isprinsessan – die Eisprinzessin

Cornelis Vreeswijk

Weiterführende Links Cornelis Vreeswijk Sällskapet Wikipedia über Cornelis Vreeswijk Vreeswijk wurde 1937 in den Niederlanden geboren und kam erst im Alter von zwölf Jahren mit seiner Familie nach Schweden. Doch sollte er neben Carl Michael Bellman und Evert Taube zum...

mehr lesen
Geografie Schwedens

Geografie Schwedens

Stadt, Land, Fluss: Die grundlegenden Eckpfeiler der schwedischen Geografie siehst du hier im Überblick. Mit weiterführenden Links zu ausführlichen Artikeln. Daten und Fakten Das Königreich Schweden ist eine Parlamentarische Monarchie in Nordeuropa. Der König ist seit...

mehr lesen