Bei Snus will Schweden selbst bestimmen

Allgemein, Nachrichten

In der Frage, ob das schwedische Tabakprodukt „Snus“ auch in anderen EU-Ländern zugelassen wird, will sich das Land auf EU-Ebene nicht mehr so stark engagieren. Zu groß ist der Widerstand anderer Staaten, in Zeiten der Tabak-Restriktion ein neues Produkt ins Spiel zu bringen. Snus ist eine sehr speziell schwedische Form des „Lutsch-Tabaks“ und führt genau wie Zigaretten zu Abhängigkeit und gesundheitlichen Schäden.

Stattdessen hat sich Schweden nun bei der EU weitgehende Selbstbestimmung ausbedungen, wie Snus-Produktion und -verkauf im eigenen Land geregelt wird. Das heißt: Vorschriften über eventuelle Zusatz- und Geschmacksstoffe im Snus will Schweden künftig ohne europäischen Einfluss machen.

Vorausgegangen war ein Vorschlag der EU-Kommission, die Zugabe von „signifikanten Geschmacksstoffen“ für Tabakprodukte aller Art zu verbieten. Damit dürfte etwa die Hälfte aller schwedischen Snus-Sorten künftig nicht mehr verkauft werden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Kronjuwelen nach Raub in einem Graben wiedergefunden

Graved Lachs

für ca. 5 Personen 1000 g frisches Lachsfilet mit Haut 100 g Zucker 150 g grobes Salz weiße Pfefferkörner Dill Den Fisch entschuppen und Filetieren, ohne die Haut zu entfernen. Das grobe Salz mit Zucker, zerdrückten weißen Pfefferkörnern und reichlich Dill mischen und...

mehr lesen